Zahlen

Im bisherigen Jahresverlauf verloren mehr Menschen im Straßenverkehr ihr Leben als 2016. Der Juli machte hingegen eine erfreuliche Ausnahme.
[mehr…]
Autonomes Fahren

Der Mensch darf auch im automatisierten Verkehr der Zukunft noch selbst ans Steuer eines Autos. So zumindest sieht es die scheidende Bundesregierung vor.
[mehr…]
Verkehrstote

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass durch Sekundenschlaf mehr als doppelt so viel Menschen im Straßenverkehr tödlich verunglücken als durch Alkohol am Steuer.
[mehr…]
Bundesrat
Was kann rücksichtlose und leichtsinnige Autofahrer zur Räson bringen, um lebensgefährliche Situationen besser zu verhindern? Nach mehreren schweren Unfällen mit Toten kommen jetzt härtere Strafen.
[mehr…]
Allianz-Autotag

Elektroautos sind ohnehin noch eine teure Anschaffung; aber sie können auch unabsehbar teurer werden, wie jetzt eine Untersuchung der Allianz zeigt. Die Versicherungsexperten fordern darum mehr Transparenz von den Herstellern.
[mehr…]
Deutschland, Frankreich und Luxemburg

Auf der Strecke sollen Hersteller bei unterschiedlichen Fahrbahnen, Verkehrsleitsystemen und Mobilfunknetzen beispielsweise Systeme zum Überholen, Einfädeln und Bremsen testen können.
[mehr…]
Autonomes Fahren

Der Autobauer will in den einzelnen Märkten die unterschiedlichsten Fahrsituationen erleben, um die Grenzen des Systems auszutesten und landesspezifische Fahrmanöver kennenzulernen.
[mehr…]
Technik
Im Wettlauf um die Entwicklung von Roboterwagen-Technologie kommt mit Samsung ein weiterer starker Player dazu. Der Smartphone-Riese will dabei als Zulieferer die Hersteller beliefern.
[mehr…]
Dekra-Aktion gegen Handynutzung am Steuer

Die Augen während der Fahrt nur für Sekunden von der Straße zu nehmen ist gefährlich – doch viel zu viele Autofahrer tun es, wie die Dekra festgestellt hat. Mit Aufklebern will sie nun an das Risikobewusstsein appellieren.
[mehr…]
Unfallermittler

Die Analyse amerikanischer Spitzenermittler zum tödlichen Tesla-Crash im Mai 2016 enthält auch harsche Kritik am Elektroauto-Hersteller: Sein Autopilot-Assistent habe zugelassen, dass der Fahrer sich für längere Zeit ablenkte.
[mehr…]