Bosch-Studie zum autonomen Fahren

Was wünschen sich Autofahrer von den zukünftig automatisierten Fahrzeugen? Bosch hat eine Studie durchgeführt, die interessante Antworten gibt.
[mehr…]
Viel diskutiert

Wenn Menschen ab 75 Jahre in einen Unfall verwickelt sind, haben sie ihn meist auch verursacht. Trotzdem wollen viele Senioren nicht aufs Auto verzichten. Der TÜV Nord hat ermittelt, was dahinter steckt und wie Angehörige die späte Einsicht erleichtern können.
[mehr…]
Bremssystem von Continental

Zulieferer Continental hat ein elektronisches Bremssystem vorgestellt, das besonders beim autonomen Fahren für Sicherheit sorgen soll.
[mehr…]
HUK-Chef

Moderne Autos sind rollende Computer - und die Fahrzeugdaten wertvoll. Hersteller und Versicherer streiten um den Zugriff. Klaus-Jürgen Heitmann, Chef von Deutschlands größter Kfz-Versicherung HUK Coburg, fordert den Bund zum Handeln auf.
[mehr…]
Autonomes Fahren
Die Partner wollen zunächst unter anderem gemeinsame Entwickler-Teams innerhalb und außerhalb Deutschlands zusammenzustellen.
[mehr…]
Schadstoff-Reduzierung

Nicht nur Fahrzeuge produzieren Feinstaub, und beim Auto nicht nur die Motoren. Ein Zulieferer will nun zumindest alle Feinstäube des Autos filtern.
[mehr…]
Elektroauto

Der japanische Autobauer wird in der zweiten Generation des Leaf eine neue Technik im Bereich des Gaspedals integrieren. Die soll das Fahren leichter machen.
[mehr…]
Hessen

Das Land beauftragte den Siemens-Konzern mit dem Bau einer Oberleitungsanlage auf einer zehn Kilometer langen Strecke zwischen dem Frankfurter Flughafen und Darmstadt.
[mehr…]
Vorsicht bei Starkregen

Die Gefahren durch Starkregen werden von Autofahrern oftmals unterschätzt. Wer ein paar Tipps beherzigt, hat gute Karten, um sicher durchs Unwetter zu kommen.
[mehr…]
Diesel-Ersatzkraftstoffe

Besonders in der aktuellen Debatte um saubere Diesel-Fahrzeuge und drohende Fahrverbote lohnt sich ein Blick über den Tellerrand zu den sogenannten Ersatzkraftstoffen. Zwei Unternehmen setzen hier auf ähnliche Techniken.
[mehr…]