Bundesrat

Mobilität für Autofahrer wandelt sich rasant. Nun ebnet der Staat den Weg für neue Technologien und mehr Angebote, sich Wagen zu teilen.
[mehr…]
Nach tödlicher Fahrt in Menschenmenge
Ein Rentner verwechselt Gas und Bremse seines Automatikautos. Der Wagen rast in eine Menschenmenge, es gibt Tote und Verletzte. Nun ist der 85-Jährige verurteilt worden - zu einer Bewährungsstrafe.
[mehr…]
Pedelec-Unfälle

Die Zahl der Unfälle mit elektrisch unterstützten Fahrrädern ist nach neuesten Zahlen dramatisch angestiegen. Experten empfehlen unbedingt den Helm.
[mehr…]
Personalien

Axel Stepken und Matthias J. Rapp werden künftig unterstützt von Ishan Palit. der als COO die operative und vertriebliche Leitung aller Geschäftseinheiten und Gesellschaften übernimmt.
[mehr…]
Tödliche Irrfahrt
Ein Rentner steht vor Gericht, weil er laut Staatsanwaltschaft Gas und Bremse seines Automatikautos verwechselt hat. Der Fall hatte bundesweit eine Debatte über die Kompetenz von Senioren im Straßenverkehr ausgelöst.
[mehr…]
HUK-Coburg
Obwohl laut DAT-Report in 46 Prozent der Fahrzeuge auf deutschen Straßen eine Einparkhilfe vorhanden ist, sank die Häufigkeit von Parkschäden in den letzten Jahren laut HUK-Coburg nicht.
[mehr…]
Crashs

Mit der Ultrakurzzeit-Röntgentechnologie lässt sich das Verhalten sicherheitsrelevanter Bauteile sogar in ihrem Inneren untersuchen.
[mehr…]
Unfallstatistik

Im Februar 2017 kamen exakt so viele Personen im Straßenverkehr ums Leben wie ein Jahr zuvor. Die bisherige Jahresbilanz zeigt aber weiterhin Verbesserungen.
[mehr…]
Jahrestagung

Bei ihrem Treffen am Donnerstag und Freitag in Dresden wollen die Minister aus Bund und Ländern auch das automatisierte Fahren diskutieren.
[mehr…]
Verkehrssicherheit

Die EU Kommission und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat wollen die Zahl der Verkehrstoten bis zum Jahr 2050 nahe null bringen. Dazu setzen sie auf Fahrassistenten.
[mehr…]