Selbstfahrende Autos

In einer Umfrage in zehn Ländern gaben insgesamt gut 58 Prozent der Befragten an, sie würden in einem solchen Fahrzeug mitfahren. In Deutschland lag der Anteil mit 44 Prozent deutlich niedriger.
[mehr…]
Neue Anlage

Systeme zur Unfallvermeidung fließen ab 2016 in die Sicherheitsbewertung für Neuwagen des Verbraucherschutzprogramms EuroNCAP ein.
[mehr…]
Neuer Airbag von ZF

In modernen Autos schützen diverse Airbags die Insassen vor Kontakt mit Fahrzeugbauteilen. Nun schirmt ein neues System auch Fahrer und Beifahrer gegeneinander ab.
[mehr…]
USA

In Kooperation mit dem amerikanischen Kohlefaser-Spezialisten Wolf Composite Solutions ist eine "Hybrid"-Lösung entstanden, die Tests mit mehreren Verfahren ermöglicht.
[mehr…]
Markenausblick

Grüner Fahren auch jenseits von Schweden. Volvo legt seine neuen Plattformen konsequent auch auf alternative Antriebe aus. Zunächst als Plug-in-Hybrid. Später soll auch ein reinelektrisches Batterie-Auto folgen.
[mehr…]
Verkehrsunfallstatistik

Im September hat es auf deutschen Straßen wieder öfter gekracht als im Vorjahresmonat. Entgegen dem Jahrestrend starben dabei aber weniger Menschen.
[mehr…]
Studie zu unsicheren Sitzplätzen

Egal wo man sich auf der Rückbank niederlässt - selbst angeschnallt ist man dort bei einem Unfall nicht so gut geschützt wie vorne.
[mehr…]
Somerville bei Boston

Audi-Chef Rupert Stadler und der Bürgermeister von Somerville wollen die Vernetzung von Fahrzeugen und Verkehrsinfrastruktur voranbringen.
[mehr…]
Crashtest

Übertriebene Sparsamkeit lohnt sich bei Dachboxen nicht? Bei einem Crashtest zeigten sich billige Modelle nicht als Verlierer - ein teureres Exemplar aber schon.
[mehr…]
Verkehrsdatenanbieter

Werden Autos zur Gefahr für den Datenschutz? Firmen wie der Verkehrsdatenanbieter Inrix bauen ihr Geschäftsmodell darauf auf, dass Autofahrer ihre Informationen preisgeben - trotz aller Vorbehalte.
[mehr…]