UDV

Der effektivste Schutz für Passanten bei einem Unfall ist laut UDV-Studie eine reduzierte Aufprallgeschwindigkeit. Notbremssysteme mit Fußgängererkennung sollten deshalb in allen Fahrzeugklassen eingeführt werden.
[mehr…]
DVR

Einen Filmwettbewerb zum Thema Pkw-Fahrerassistenzsysteme hat der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) unter dem Motto "Schlaue Autos kommen besser an" ausgeschrieben.
[mehr…]
"ESP 9 premium"

Mehr Druckaufbau, mehr Komfort mehr Kompatibilität mit Künftigen Assistenzsystemen: Bosch stellt die neunte Generation des Elektronischen Stabilisierungsprogramms (ESP) vor.
[mehr…]
Dekra

In älteren Autos greifen die Passagiere seltener zum Sicherheitsgurt als in jüngeren. Außerdem ist in diesen Fahrzeugen das Kindersicherungssystem überdurchschnittlich oft unzureichend.
[mehr…]
Umfrage
Vor allem die Regeln Halten am Stoppschild, Blinken beim Ein- und Ausparken und den Schulterblick ignorieren heute viele. Auch das Vertrauen in das eigene Fahrschulwissen schwindet.
[mehr…]
BASt

Im letzten Jahr haben sich vier Prozent weniger Alkoholsünder am Steuer einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung unterzogen. Aus diesem Grund ist die Zahl der Begutachtungen um insgesamt zwei Prozent gesunken.
[mehr…]
TÜV Nord

Fast die Hälfte der Fahranfänger nutzt mittlerweile die Möglichkeit, den Führerschein bereits mit 17 Jahren zu absolvieren. Und: Die Zahl der bestandenen Prüfungen liegt hier um zehn Prozent höher.
[mehr…]
Zweite Generation

Das Fußgängerschutzsystems PPS ist laut Hersteller nun leistungsfähiger sowie robuster. TRW geht davon aus, dass die neue PPS-Generation 2016 serienreif sein wird. Die erste Generation ist bei Porsche und Chrysler im Einsatz.
[mehr…]
Statistik

Bundesweit kamen im Mai 2012 bei Straßenverkehrsunfällen 338 Menschen ums Leben. Die Zahl der Verletzten ging gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,1 Prozent auf rund 38.500 zurück.
[mehr…]
Umfrage

Fast vier von fünf Autofahrern sprechen sich in einer aktuellen Dekra-Umfrage für ein generelles Alkoholverbot am Steuer aus. Unter Frauen und jungen Führerscheininhabern ist der Anteil besonders hoch.
[mehr…]