Studie

Junge Autofahrer im Alter von 18 bis 25 Jahren geben gern noch einmal Gas, wenn die Ampel auf Gelb steht. Das erbrachte eine Umfrage im Auftrag des Reifenherstellers Goodyear.
[mehr…]
BASt
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat jetzt zum zweiten Mal den Kinderunfallatlas vorgestellt. In Süd- und Mitteldeutschland sowie im Osten verunglücken weniger Kinder als in den übrigen Regionen.
[mehr…]
Qualitätsförderung

Das Deutsche Institut für Qualitätsförderung ist Mitglied im DVR. Aktuell unterstützt es mit "unangekündigten Nachkontrollen" die Technische Fahrzeugüberwachung bei ihren Qualitätssicherungsmaßnahmen.
[mehr…]
"Geisterfahrer"

Um Autofahrer zu warnen, die durch Unachtsamkeit zum "Geisterfahrer" werden, hat Continental die Verkehrszeichenerkennung weiterentwickelt. 2013 wird diese Systemerweiterung in der Mercedes-Benz E-Klasse in Serie gehen.
[mehr…]
Statistisches Bundesamt

Über sieben Prozent weniger Verkehrstote im Vergleich zum Vorjahr wird es nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2012 in Deutschland geben. Die Angabe basiert auf den Daten der ersten zehn Monate des Jahres.
[mehr…]
Euro NCAP

Nach einer Crashtest-Reihe mehrerer Vans der Marken Ford, Hyundai, Fiat, Peugeot, Citroen und Renault hat Euro NCAP die Hersteller aufgefordert, künftig auf einen besseren Sicherheitsstandard zu achten.
[mehr…]
Effizienz

Der DI10.1G45 ist der leichteste und kompakteste Gasgenerator im Portfolio von TRW. Er wurde speziell für "Mikro"-Airbagmodule entwickelt, die in das Lenkrad integriert werden.
[mehr…]
Lastwagen

Der seit 2006 von der EU gesetzlich vorgeschriebene Unterfahrschutz kann die tragische Ereignisse laut ADAC-Unfallforschung nicht verhindern, weil die Konstruktion zu schwach ist und beim Aufprall wegbricht.
[mehr…]
Studie

Laut einer Studie der Unfallforscher im Allianz Zentrum für Technik (AZT) ist die Ablenkung am Steuer das am meisten unterschätzte Risiko im Straßenverkehr. Gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit wächst die Gefahr.
[mehr…]
ADAC-Prognose

Auf den zweitniedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1950 wird im Jahr 2012 voraussichtlich die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland sinken. Der ADAC rechnet mit insgesamt 3.760 Getöteten.
[mehr…]