Aktionen

Am 16. Juni 2012 präsentieren Organisationen, Institutionen, Gemeinden, Unternehmen und soziale Einrichtungen bundesweit zahlreiche Aktionen zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr.
[mehr…]

Trotz des drohenden Ausstiegs Schleswig-Holsteins aus dem Feldversuch mit Lang-Lkw ("Gigaliner") will Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CDU) das Projekt nicht aufgeben.
[mehr…]
Studie

Laut einer aktuelle Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (bast) lässt sich die Erfolgsquote bei der MPU mit frühzeitiger und professioneller Vorbereitung beim ersten Anlauf auf 81 Prozent steigern.
[mehr…]
Planung

In den Städten soll der Anteil von Radfahrern am Verkehr von derzeit elf auf 16 Prozent im Jahr 2020 steigen. Für den ländlichen Raum sei ein Zuwachs von acht auf 13 Prozent geplant.
[mehr…]
Verkehrssicherheit
Mit einem Vorstoß zu Promillegrenzen will die Deutsche Verkehrswacht Radfahrer besser vor Unfällen schützen. Die Grenze für absolute Fahruntüchtigkeit soll laut einem internen Beschluss von 1,6 auf 1,1 Promille sinken.
[mehr…]
Sartre-Projekt

Im Rahmen des Projekts Sartre ist nun erstmals auf einer öffentlichen Straße in der Nähe von Barcelona ein Kolonnentest im normalen Alltagsverkehr erfolgt. Dabei folgten mehrere Fahrzeuge autonom einem Führungswagen.
[mehr…]
Statistik

Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen ist laut dem Statistischen Bundesamt im Quartal 2012 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,9 Prozent auf 761 Personen gestiegen.
[mehr…]
Sicherheitstechnologie

Mit der nunmehr neunten Generation von ESP sollen sich eine Vielzahl neuer Sicherheits- und Assistenzfunktionen realisieren lassen. Dazu gehört eine adaptive Geschwindigkeits- und Abstandskontrolle.
[mehr…]
Jahreskongress

Nach der TU Graz im letzten Jahr ist in diesem Jahr die Universität Transylvania in Brasov, Rumänien, der Gastgeber der 21. EVU-Jahrestagung vom 27. bis 29. September.
[mehr…]