Ministerium

09.10.2012
Verkehrssicherheitspreis verliehen

Verkehrssicherheitspreis 2012 Das Bundesverkehrsministerium hat elf junge Wissenschaftler im Rahmen des 8. ADAC/BASt-Symposiums in Baden-Baden mit dem Verkehrssicherheitspreis 2012 ausgezeichnt. [mehr…]

Junge Kraftfahrer

09.10.2012
Sicherheit durch Training und Technik

Um das Risiko für Fahranfänger zu verkleinern und die Verkehrssicherheit insgesamt zu verbessern, diskutierten Experten bei einem Symposium des ADAC und der Bundesanstalt für Straßenwesen geeignete Maßnahmen. [mehr…]

Unfallforschung der Versicherer

08.10.2012
Motorrad-ABS-Pflicht ausdehnen

Ab 2016 sind für alle neu entwickelten Motorrad-Modellreihen über 125 Kubikzentimeter Hubraum per EU-Verordnung ABS-Bremsen vorgeschrieben, und ab 2017 muss jedes Neufahrzeug den Blockierverhinderer an Bord haben. [mehr…]

Motorräder

08.10.2012
BMW erweitert Forschungsprojekt simTD

Neben Autos hat die BMW Group nun auch Motorräder in das Forschungsprojekt "simTD" eingebunden, einem der weltweit größten Feldversuche zur Car-to-X-Kommunikation. [mehr…]

Umfrage

05.10.2012
Klares Votum für Tempokontrollen

88 Prozent der deutschen Autofahrer sind laut einer Dekra-Umfrage der Meinung, dass Tempokontrollen notwendig sind. Fast genauso viele glauben, dass gegen Raser nur raschere Fahrverbote und hohe Geldstrafen helfen. [mehr…]

Klimaanlagen-Kältemittel

04.10.2012
Weiter Rätselraten um Daimler-Tests

Klimaanlage Mercedes-Benz B_Klasse Kältemittel-Hersteller Honeywell interessiert sich brennend für die Versuchsprotokolle, die R-1234yf als unsicher einstufen. Auch das KBA will möglichst schnell über Test-Details mit den Stuttgartern diskutieren. [mehr…]

Kommunikation

04.10.2012
Volvo und Car-2-Car für mehr Sicherheit

Volvo sieht sich bei Car-2-Car-Kommunikationstechnik auf einem guten Weg. Bereits in drei Jahren sollen Autos untereinander und ohne Zutun des Fahrers Nachrichten und Daten empfangen und austauschen können. [mehr…]

Studie

02.10.2012
Oldtimer-Fahrer als Vorbilder im Straßenverkehr

Laut Statistiken sind die Autoklassiker wesentlich seltener in Verkehrsunfälle mit Personenschaden verwickelt als jüngere Fahrzeuge. Ihr technischer Zustand ist ohnehin fast immer tadellos.
[mehr…]

Führerschein

01.10.2012
Neue Computerbilder in der Theorieprüfung

Ab Oktober 2012 sind die Aufgaben bei der theoretischen Fahrerlaubnisprüfung mit modernen, am Computer erstellten Abbildungen illustriert. Demnächst kommen computeranimierte Kurzfilme hinzu. [mehr…]

Brasov

01.10.2012Viel Zufriedenheit auf der EVU-Jahrestagung 2012

EVU-Jahrestagung 2012 Die EVU-Jahrestagung in Brasov widmete sich dieses Jahr vor allem dem Thema Unfalldatenspeicher. Rund 100 internationale Teilnehmer erlebten interessante Themen und ein äußerst engagiertes Organisationsteam. [mehr…]
2473 Einträge (2251 bis 2260) « 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 »

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »