BASt

Mit Hilfe von Kameras wurde eine Autobahnbaustelle auf der A1 zwischen Leverkusen und Dortmund sechs Monate lang gefilmt. Das Material gibt Aufschluss darüber, was die Hauptgründe für Unfälle in Baustellen sind.
[mehr…]
Urteil

Dem Halter einer MV Agusta muss die Betriebserlaubnis für sein mit britischen Produkten umgerüstetes Zweirad erteilt werden. Die Zulassungsbehörde konnte keinen Nachweis für eine Gefährdung des Straßenverkehrs erbringen.
[mehr…]
HTW Dresden

Familienmitglieder, Freunde, Kollegen und berufliche Weggefährten würdigten am vergangenen Samstag die Leistungen des künftigen Hochschul-Ruheständlers, der der Branche aber nicht gänzlich den Rücken kehrt.
[mehr…]
Elektroauto
Der TÜV Süd hat getestet, wie viel speziell für Stromfahrzeuge angepasste Heizungen an Energie einsparen können. Das Ergebnis: Die Reichweite kann um durchschnittlich 15 Kilometer steigen.
[mehr…]
Licht-Test 2011

Die Augenoptiker werden im Oktober nicht nur kostenlose Sehtests anbieten, sondern auch in Flyern über den Licht-Test informieren und Autofahrern das Angebot der Meisterbetriebe nahebringen.
[mehr…]
Verkehrsstudie

Im Jahr 2010 ging die Anzahl der getöteten Senioren um 18 Prozent auf 910 Personen zurück. Senioren sterben damit allerdings nach wie vor überproportional oft bei Unfällen im Straßenverkehr.
[mehr…]
Urteil

Bei ungeklärter Schadensursache kann ein Autofahrer nicht auf besondere Beweiserleichterungen hoffen, weil auch er als Verursacher infrage kommt, wenn er in der Anlage am Steuer sitzen bleibt.
[mehr…]
Stiftung Warentest

Bei einem Test von zwölf Pedelecs überzeugten zwar alle durch ein gutes Fahrgefühl, Sicherheitsmängel zeigten sich aber vor allem bei den Bremsen. Insgesamt erhielten nur drei Räder die Note "gut".
[mehr…]
Bosch

Nach Golf V, Opel Astra H, Mercedes E-Klasse, BMW 3er-Reihe und VW Passat ist nun eine CD-Rom zum Opel Insignia verfügbar u.a. zu Assistenzsystemen, Steuergeräten, CAN-Vernetzung und Bordnetzmanagement.
[mehr…]
Kfz-Gewerbe

Laut ZDK wurden seit Beginn der Aktion Anfang Juni inzwischen jeweils 325.000 Rettungskarten-Aufkleber und Info-Flyer sowie 3.250 Plakate bundesweit von teilnehmenden Kfz-Betrieben angefordert.
[mehr…]