
Die Herstellerkosten für Batterien und Antriebstechniken in Elektroautos könnten nach Ansicht von Wissenschaftlern des Karlsruher Instituts für Technologie bis 2018 halbiert werden.
[mehr…]
Technologie

Laserlicht könnte nach Voll-LED-Scheinwerfern der nächste, logische Schritt in der Entwicklung des Pkw-Lichts sein und durch seine höhere Effizienz einen Beitrag zur Verbrauchsreduzierung leisten.
[mehr…]
Lithium-Ionen-Akku

Der TÜV Rheinland hat in Japan erstmals ein neues Sicherheitszertifikat für eine Lithium-Ionen-Batteriezelle der Firma Eliiy Power vergeben. Weitere Batteriehersteller sollen folgen.
[mehr…]
Industrie-Service

Mit den neuen hochmodernen Prüfkammern sieht sich die Sachverständigenorganisation in der Lage, Werkstoffprüfungen künftig noch umfassender und wirtschaftlicher anzubieten.
[mehr…]
BASt

Mit Hilfe von Kameras wurde eine Autobahnbaustelle auf der A1 zwischen Leverkusen und Dortmund sechs Monate lang gefilmt. Das Material gibt Aufschluss darüber, was die Hauptgründe für Unfälle in Baustellen sind.
[mehr…]
Urteil

Dem Halter einer MV Agusta muss die Betriebserlaubnis für sein mit britischen Produkten umgerüstetes Zweirad erteilt werden. Die Zulassungsbehörde konnte keinen Nachweis für eine Gefährdung des Straßenverkehrs erbringen.
[mehr…]
HTW Dresden

Familienmitglieder, Freunde, Kollegen und berufliche Weggefährten würdigten am vergangenen Samstag die Leistungen des künftigen Hochschul-Ruheständlers, der der Branche aber nicht gänzlich den Rücken kehrt.
[mehr…]
Elektroauto
Der TÜV Süd hat getestet, wie viel speziell für Stromfahrzeuge angepasste Heizungen an Energie einsparen können. Das Ergebnis: Die Reichweite kann um durchschnittlich 15 Kilometer steigen.
[mehr…]
Licht-Test 2011

Die Augenoptiker werden im Oktober nicht nur kostenlose Sehtests anbieten, sondern auch in Flyern über den Licht-Test informieren und Autofahrern das Angebot der Meisterbetriebe nahebringen.
[mehr…]
Verkehrsstudie

Im Jahr 2010 ging die Anzahl der getöteten Senioren um 18 Prozent auf 910 Personen zurück. Senioren sterben damit allerdings nach wie vor überproportional oft bei Unfällen im Straßenverkehr.
[mehr…]