Totwinkelassistent

Nach dem Nexo stattet Hyundai auch den Santa Fe mit einem Monitor für den Totwinkelassistenten aus. Die Kameras des Systems erfassen Bereiche, die mit herkömmlichen Rück- oder Seitenspiegeln nicht einsehbar sind.
[mehr…]
Brennstoffzelle

Auto fahren, ohne sich als Klimasünder zu fühlen? Geht mit einem Elektroauto, also einem Fahrzeug mit großer schwerer Batterie. Moment mal - es gibt noch eine andere Möglichkeit: Wasserstoffautos. Fachleute kommen ins Schwärmen, doch die Realität sieht mickrig aus.
[mehr…]
Neue Internetseite

Wer einen Unfall erleidet oder Zeuge eines Unfalls wird, leidet oftmals unter psychische Folgen. Eine neue Internetseite unterstützt dabei, Hilfe zu finden.
[mehr…]
Europäischer Verkehrssicherheitsrat

Die Unfallzahlen in Europa sinken. Doch vor allem in der Stadt sind sie immer noch zu hoch. Besonders betroffen sind die verletzlichsten Verkehrsteilnehmer.
[mehr…]
ZF zeigt den ersten Außen-Airbag für den Seitenaufprall

ZF aus Friedrichshafen hat einen Airbag entwickelt, der außen am Auto angebracht ist und bei einem Seitenaufprall in Aktion tritt. Der könnte die Folgen seitlicher Unfälle deutlich mindern, ist aber komplex.
[mehr…]
Fahrzeugvernetzung

Vom 1. Juli an wollen die Münchner anonymisierte Echtzeit-Informationen zum Fahrbahn-Zustand oder zu liegengebliebenen Autos unter einer Creative-Commons-Lizenz bereitstellen.
[mehr…]
Mehr Sicherheit für Radfahrer

Fahrradhelme können Leben retten. Künftige Modelle sollen vor allem bei Kollisionen mit Autos noch mehr Schutz bieten. Und auch die Pkw selbst könnten sich anpassen.
[mehr…]
E-Auto-Prämie

Die derzeit schwache Nachfrage nach E-Autos will die Bundesregierung nun mit der Verlängerung der staatlichen Kaufprämie bis Ende 2020 ankurbeln.
[mehr…]
Verband der Fahrzeugprüforganisationen

Erstmals steht dem Weltverband der Fahrzeugprüforganisationen ein Experte des TÜV Süd-Konzerns vor.
[mehr…]
Unfallstatistik 1. Quartal 2019

Der lang anhaltende Trend rückläufiger Zahlen bei den Verkehrstoten ist vorläufig gestoppt. Im ersten Quartal und speziell im März ist ihre Zahl sogar gestiegen.
[mehr…]