DVR Umfrage

Eine oft unterschätzte Gefahr beim Autofahren ist der Sekundenschlaf. Autofahrer setzen dagegen oft auf die falschen Wachmacher.
[mehr…]
Mit Intel und Mobileye

Die Tests mit dem Chipriesen Intel und dem auf Technik für autonomes Fahren spezialisierten Zulieferer Mobileye sollen im zweiten Halbjahr beginnen.
[mehr…]
Handy am Steuer

Geht es nach dem Bundesverkehrsministerium, soll das Hantieren mit dem Handy während der Fahrt nicht nur härter bestraft, sondern auch schärfer kontrolliert werden.
[mehr…]
Verkehr

Seit Jahresbeginn dürfen überlange Lastwagen regulär auf bestimmten Straßen in Deutschland unterwegs sein. Für Lang-Lkw mit Sattelauflieger wurde die Testphase verlängert. Doch die Entscheidung ist innerhalb der Bundesregierung umstritten.
[mehr…]
Prüfdienstleistungen

Nach zehn Jahren an der Konzernspitze reicht Guido Rettig wie angekündigt den Stab an Dirk Stenkamp weiter. Auch Mobilitätschef Klaus Kleinherbers hört auf. Zugleich gibt es eine neue Führungsstruktur.
[mehr…]
Deutschland

Nach einer fünf Jahre langen Testphase erlaubt Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) zum neuen Jahr den Regelbetrieb auf Routen, die von den Bundesländern als "geeignet" betrachtet werden.
[mehr…]
Unfallforschung der Autohersteller

Die Hersteller arbeiten mit eigenen Unfallforschungen, um Ursachen und Wirkungen zu erkunden und gegenzusteuern. Bei Volkswagen sind Ralf Tenzer und sein Team 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit.
[mehr…]
Automatisiertes Fahren

Das Gesetz soll erstmals den Einsatz solcher Computer-Autos regeln und so die Bedingungen für den Alltagseinsatz auf deutschen Straßen schaffen.
[mehr…]
Umfrage

Mehr als die Hälfte aller Verkehrsteilnehmer ist für höhere Strafen für das Telefonieren während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung.
[mehr…]
Personalie

Houssem Abdellatif leitet das neue Projektteam zum hochautomatisierten Fahren. Es soll sichere Prüfmethoden für die Typzulassung autonomer Fahrzeuge entwickeln.
[mehr…]