Sicherheit

Egal ob bei einer Panne oder einem Unfall, eine leuchtende Weste minimiert die Gefahr übersehen zu werden. Ab Juli besteht auch für die Autofahrer in Deutschland nun die Warnwestenpflicht.
[mehr…]
TÜV

Autos dienen der Fortbewegung, Motorräder der Freizeit. Diese kurze Formel lässt sich auch an den TÜV-Ergebnissen der beiden Gattungen ablesen. Das Freizeitgerät wird deutlich besser gewartet.
[mehr…]
Vernetztes Fahrzeug

Verschiedene Hersteller arbeiten daran, das Auto mit der Infrastruktur kommunizieren zu lassen. Eines der ersten Systeme könnte Audi auf den Markt bringen.
[mehr…]
Schaeffler-Studie Gasoline Technology Car

Hybridantriebe sind sparsam, aber immer noch relativ teuer. Die Zulieferer Schaeffler und Continental haben eine besonders kostengünstige Niedervolt-Variante entwickelt und zeigen ein Konzeptfahrzeug.
[mehr…]
Zweiradmarkt

In anderen Teilen der Welt gelten motorisierte Zweiräder als Hauptverkehrsmittel. In Zukunft noch mehr als heute, das hat auch ein deutscher Automobilzulieferer erkannt.
[mehr…]
"Stern-TV"

Im Visier der Unfallforscher: ältere Autofahrer. Stellen ältere Autofahrer im Straßenverkehr ein besonderes Risiko dar, fragte die Fernsehsendung "Stern-TV".
[mehr…]
Ministerium
Nach einer Statistik des Bundesverkehrsministeriums tragen inzwischen 75 Prozent der 6- bis 10-jährigen Kinder einen Fahrradhelm. 2012 waren es noch 66 Prozent und 2011 rund 56 Prozent.
[mehr…]
Kindersicherheit im Auto

Die Schweiz gilt in vielerlei Hinsicht als vorbildlich. So passen die eidgenössischen Autofahrer unter anderem auch am besten auf ihre Kinder auf.
[mehr…]
Europa

Straßen sind seit 2001 deutlich sicherer geworden. Zumindest für Autofahrer, wie eine neue Studie zeigt.
[mehr…]
Crash-Tech 2014

Zum zwölften Mal trafen sich Fachleute zur "Crash-Tech". Neben Zweiradsicherheit und Crashverhalten von Leichtbaufahrzeugen standen auch klassische Themen auf der Agenda.
[mehr…]