Nutzfahrzeugsicherheit

Der langjährige Wabco-Manager hat in diesem Jahr den "Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge" erhalten.
[mehr…]
Insassenschutz

Im Rahmen der diesjährigen AAAM-Jahrestagung hat der Münchner Autobauer Prof. Kennerly Digges für seine großen Verdienste um den Insassenschutz im Fahrzeug gewürdigt.
[mehr…]
Verkehrssicherheit

Wenn ein zu geringer Sicherheitsabstand und Unachtsamkeit hinterm Steuer zusammenkommen, kracht es häufig. Dabei wäre diese Art von Crash schon mit den heute zur Verfügung stehenden Mitteln in vielen Fällen vermeidbar.
[mehr…]
Umfrage
Einer repräsentativen GfK-Umfrage zufolge wünschen sieben von zehn Befragten eine Null-Promille-Grenze am Steuer.
[mehr…]
Symposium zum Jubiläum

Zum Jubiläum - 10 Jahre FSD - fand am 14. Oktober im Prüflabor-Standort Radeberg mit rund 100 Teilnehmern aus Industrie, Verbänden, Hochschulen, Prüforganisationen, Politik und langjährigen Weggefährten ein Symposium statt.
[mehr…]
Autotag der Allianz-Versicherung

Das völlig selbsttätig fahrende Auto ist keine Utopie mehr – und nicht nur die Autohersteller wittern ein Geschäft mit der Zukunftstechnologie.
[mehr…]
Motorradantriebssysteme

Bosch nimmt den Wachstumsmarkt Motorrad verstärkt ins Visier. Vor allem für die Mobilisierung der Massen in Asien sollen neue Antriebssysteme den Verbrauch senken und die Vernetzung mit Smartphones ermöglichen.
[mehr…]
Allianz-Jugendstudie

Sie sind vernünftig, ökologisch - und das Smartphone ist ihnen wichtiger als Opas Auto: So beten Experten oft das Bild der heutigen Jugend herunter. Stimmt bloß nicht, wie eine neue Untersuchung der Allianz belegt.
[mehr…]
Untersuchung
Eigentlich weiß es jeder: Mit einem Helm auf dem Kopf ist das Fahrradfahren sicherer. Eine aktuelle Studie stellt jetzt sogar klar: Ohne schützende Kopfbedeckung wird es sogar richtig gefährlich.
[mehr…]
Immendingen

Das Zentrum für zukünftige Automobil-Technologien soll unter anderem Fahrerassistenzsysteme weiterentwickelen, die zur Unfall-Prävention beitragen. Außerdem soll an der Zukunft des autonomen Fahrens gearbeitet werden.
[mehr…]