Allianz Zentrum für Technik
Auch beim Feiern nach dem Sieg schön vorsichtig sein. Denn wie ein Versuch des Allianz Zentrum für Technik beweist, kann allzu großer Leichtsinn im Autokorso tödlich enden.
[mehr…]
Führerscheinprüfung

Manches Wissen aus der Fahrschule geht verloren. Kein Wunder also, das viele Autofahrer nach eigenen Angaben die Führerscheinprüfung jetzt nicht mehr bestehen würden. Dennoch halten sich die meisten für ausreichend kompetent.
[mehr…]
Umfrage

Ab 1. Juli müssen alle deutschen Autofahrer mit einer Warnweste unterwegs sein. Doch bei 21,8 Prozent der deutschen Autofahrer hat sich diese Sicherheitsvorkehrung offenbar noch nicht herumgesprochen.
[mehr…]
Geisterfahrer
Ein Geisterfahrer auf der Autobahn ist wohl der Albtraum eines jeden Autofahrers. Wissenschaftler arbeiten nun an einem elektronischen Detektions- und Warnsystem.
[mehr…]
Autofahrer und Radfahrer
Autofahrer und Radfahrer verhalten sich an Bahnübergängen fahrlässig. So kommt es laut der Deutschen Verkehrswacht (DVW) zu jährlich rund 200 Unfällen an den Bahnübergängen, jeder vierte endet sogar tödlich.
[mehr…]
DGU

Mit dem Buch "Jeden kann es treffen – Gesichter jenseits der Statistik", das jetzt in dritter Auflage erscheint, will die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie zur Unfallprävention beitragen.
[mehr…]
"Sicherheit im Straßenverkehr"

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) hat den Förderpreis "Sicherheit im Straßenverkehr" im Rahmen des 18. Workshops "Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit" vergeben.
[mehr…]
Unfallstatistik

Traurige Bilanz des guten Aprilwetters: Auf den Straßen kamen ein Viertel mehr Menschen ums Leben als im vergangenen Jahr.
[mehr…]
Sicherheit

Laut einer aktuellen Umfrage des Kfz-Direktversicherers DA Direkt zum Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni nutzen 30 Prozent der Deutschen beim Autofahren ein Mobiltelefon. 2013 waren es noch 20 Prozent gewesen.
[mehr…]
Radfahrer
Helm auf beim Radfahren? Gern, aber bitte freiwillig - zumindest wenn es nach dem Willen der Verkehrsminister geht. Eine Helmpflicht durch die Hintertür könnte stattdessen vom Bundesgerichtshof kommen.
[mehr…]