Kopfverletzungen
Das Bundesverkehrsministerium will eine höhere Akzeptanz von Fahrradhelmen erreichen. Für einen Schulterschluss könnten Hersteller, Versicherer oder Sicherheitsorganisationen angesprochen werden.
[mehr…]
Gefahr durch offene Autotüren

In den Achtzigerjahren waren aufgesetzte Reflektoren an Autotür-Kanten in Mode. Der Schlosshersteller Kiekert hat nun eine deutlich elegantere Alternative entwickelt.
[mehr…]
TÜV Rheinland

Seit 1. Juli sind nach der europäischen Richtlinie 2013/60/EG für die Genehmigung neuer Fahrzeugtypen bei Motorrädern statt der weißen Begrenzungsleuchten alternativ auch gelbe zugelassen.
[mehr…]
Gebrauchte Winterreifen aus dem Internet

Wer neue Reifen fürs Auto benötigt, bestellt - um Geld zu sparen - gerne mal gebrauchte Pneus im Internet. Meist haben Schnäppchen-Jäger dabei kein gutes Geschäft, sondern ein Risikokauf getätigt.
[mehr…]
Weniger Wildunfälle

Die Versicherungen mussten im vergangenen Jahr weniger Schäden aus Wildunfällen begleichen. Trotzdem ist die Zahl der getöteten Tiere weiterhin hoch.
[mehr…]
4. DIQ-Symposium

Technisch scheint das Fahren ohne Fahrer nicht mehr unbedingt ein Problem zu sein. Wie aber empfindet es der menschliche Körper, wenn er unvorhersehbaren, plötzlichen Richtungswechseln ausgesetzt ist?
[mehr…]
EuroNCAP-Crashtest

In der Mercedes V-Klasse fährt die Familie besonders sicher. Und auch im Nissan X-Trail dürften viele Unfälle glimpflich ablaufen, wie ein aktueller Crashtest nun ergeben hat.
[mehr…]
Bosch-Auswertung

Nahezu 680.000 – also fast ein Viertel – der 2,95 Millionen im vergangenen Jahr in Deutschland neu zugelassenen Pkw können einen müden Fahrer warnen, bevor dieser einen Unfall baut.
[mehr…]
"Pre-Collision Assist"

Im Mondeo kommt der Kollisions-Assistent "Pre-Collision Assist" zum Einsatz. Der kann laut Ford die Fußgänger auf der Straße erkennen und Zusammenstöße bei Bedarf selbsttätig verhindern.
[mehr…]
Unfallstatistik

Die Zahl der Verkehrstoten liegt seit Jahresbeginn über den Daten des vergangenen Jahres. Dank des schlechten Wetters im Juli starben nun erstmals weniger Menschen als 2013.
[mehr…]