MPU-Statikstik 2013

Im vergangenen Jahr mussten sich etwas mehr Personen in einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) begutachten lassen als 2012. Vor allem die Zahl der Drogenfälle ist angestiegen.
[mehr…]
Sicherheitsgurt

Die Gurtanlegequote in Deutschland liegt auf den Vordersitzen laut jüngster Erhebung der Dekra Unfallforschung insgesamt bei mehr als 97 Prozent. Im Fond dagegen aber nur bei 94 Prozent.
[mehr…]
Licht und Ordnung

Ohne sie würde die Welt wohl endgültig im Verkehrschaos versinken: Seit 100 Jahren sorgt die Ampel für Ordnung auf der Straße. Dabei ging sie im Laufe der Jahrzehnte immer intelligenter vor.
[mehr…]
Unfallstatistik

Im Mai sind mehr Menschen auf deutschen Straßen ums Leben gekommen als im Vorjahresmonat. Somit bleibt auch die Bilanz der ersten fünf Monate 2014 weiterhin negativ.
[mehr…]
Analyse

Hochgezogene Heckpartien und schräge Fensterscheiben mit breiten Rahmen sind zwar gut für eine dynamische Optik – der Rundumsicht schadet es jedoch enorm. Das Risiko steigt, andere Verkehrsteilnehmer zu übersehen.
[mehr…]
Fahrerassistenzsystem

Den Auspark-Assistenten mit Querverkehrerkennung aus dem Sportsvan erhalten nun weitere VW-Modelle. Darunter einige, die es am nötigsten haben.
[mehr…]
Studie
Mehr als zwei Drittel der Autofahrer (68 Prozent) sind der Meinung, das die Überwachung der Geschwindigkeit an Unfallbrennpunkten und schutzwürdigen Bereichen wie etwa vor einer Schule die Verkehrssicherheit erhöht.
[mehr…]
App fürs Auto

Assistenzsysteme zur Verkehrszeichenerkennung halten langsam im Neuwagen Einzug. Handybesitzer können sie nun nachrüsten. Bosch bietet eine kostenlose Smartphone-App.
[mehr…]
asp-Werkstattkongress
Dr. Thomas Funke zeigt auf dem 3. asp Werkstattkongress am 23. August in Köln, welche Vorgaben durch eCall, GVO und Euro5 gemacht werden.
[mehr…]
Allianz Crashtest

Bei einem Crashtest 40 Kilometern pro Stunde wurde deutlich, wie gefährlich es für Hund und Insassen werden kann, wenn das Tier ohne geeignete Sicherungsmaßnahmen im Auto mitfährt.
[mehr…]