Studie
Mehr als zwei Drittel der Autofahrer (68 Prozent) sind der Meinung, das die Überwachung der Geschwindigkeit an Unfallbrennpunkten und schutzwürdigen Bereichen wie etwa vor einer Schule die Verkehrssicherheit erhöht.
[mehr…]
App fürs Auto

Assistenzsysteme zur Verkehrszeichenerkennung halten langsam im Neuwagen Einzug. Handybesitzer können sie nun nachrüsten. Bosch bietet eine kostenlose Smartphone-App.
[mehr…]
asp-Werkstattkongress
Dr. Thomas Funke zeigt auf dem 3. asp Werkstattkongress am 23. August in Köln, welche Vorgaben durch eCall, GVO und Euro5 gemacht werden.
[mehr…]
Allianz Crashtest

Bei einem Crashtest 40 Kilometern pro Stunde wurde deutlich, wie gefährlich es für Hund und Insassen werden kann, wenn das Tier ohne geeignete Sicherungsmaßnahmen im Auto mitfährt.
[mehr…]
Umfrage

Der Geschlechterkrieg tobt manchmal auch hinterm Lenkrad. Schließlich hält Mann sich schon immer für den wesentlich besseren Fahrer. Dieses hartnäckige Klischee soll jetzt widerlegt worden sein – und zwar nicht nur von Frauen.
[mehr…]
Fortschritte in der Unfallmedizin
Die Wahrscheinlichkeit, bei einem schweren Verkehrsunfall mit dem Leben davonzukommen, steigt. Das liegt auch an einer verbesserten medizinischen Versorgung.
[mehr…]
Statistik

Endgültige Ergebnisse der Statistik: Im vergangenen Jahr starben so wenig Menschen wie noch nie auf deutschen Straßen. Allerdings stieg die Zahl an Unfällen auf einen traurigen Rekord.
[mehr…]
Sicherheit

Unfallforscher und Ingenieure von Mercedes-Benz und die unfallchirurgischen Experten des Klinikums Stuttgart arbeiten künftig in dem Kooperationsprojekt "Real Life Safety" zusammen.
[mehr…]
Umfrage

ABS zählt nicht zur Pflichtausstattung von Pkw. Autos ohne die Technik zur Verkürzung des Bremswegs sind aber kaum verkäuflich, zeigt eine Umfrage.
[mehr…]
Crashtest mit alten Autos

Moderne Autos schützen ihre Insassen gut, wenn ihnen ein anderes Auto in die Seite rauscht. Der Unfallgegner jedoch muss heute höhere Belastungen wegstecken als vor 30 Jahren.
[mehr…]