Personalie

Karlheinz Haupt hat zum 1. November die Leitung des Geschäftsbereichs Fahrerassistenzsysteme Advanced Driver Assistance Systems der Continental Division Chassis & Safety übernommen.
[mehr…]
Konferenz
Wer betrunken mit dem Rad nach Hause fährt, könnte künftig härter bestraft werden: Die Verkehrsminister diskutieren von Mittwoch an über eine Senkung der Promillegrenze für Radfahrer.
[mehr…]
Forschung

Die Sicherheit von autonomen Systemen im Auto hat eine Achillesferse: die Updates. Einen weltweit einmaligen Lösungsansatz entwickeln Wissenschaftler an der TU Braunschweig.
[mehr…]
EuroNCAP

Kaum ist man kurz unaufmerksam oder abgelenkt, da rummst es schon. Notbremsassistenten können derartige Auffahrunfälle wirksam verhindern, wie ein Test zeigt.
[mehr…]
Alkohol am Steuer
Die Zahl der Verkehrsunfälle durch Alkohol am Steuer hat abgenommen. Doch nach wie vor sind zu viele Autofahrer alkoholisiert unterwegs. Besonders eine Gruppe fällt dabei negativ auf.
[mehr…]
Studie

Eine Studie von fast 500 Unfällen durch die UDV zeigt die große Gefahr, die von Quads ausgeht. Crashtests zeigen, dass diese Fahrzeuge aufgrund technischer Mängel teilweise kaum zu bändigen sind.
[mehr…]
E-Autos

Die Induktionsladung könnte das Tanken von Elektroautos künftig deutlich bequemer machen. Und auch schneller, wie nun ein Forschungsprojekt unter Beteiligung von Volvo ergeben hat.
[mehr…]
Nfz-Sicherheitspreis

EVU, DVR und Dekra zeichnen den Diplom-Ingenieur Christian Börner für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die nachhaltige Verbesserung der Sicherheit von Nutzfahrzeugen aus.
[mehr…]
Dekra/VDI-Symposium

Technische Innovationen, neue Richtlinien und Best-Practice-Lösungen standen im Mittelpunkt des 8. Internationalen Dekra/VDI-Symposiums "Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen".
[mehr…]
August

Die Zahl der Verkehrstoten lag in allen acht bislang ausgewerteten Monaten unter dem Vorjahresniveau. Bis Ende August starben 2.118 Menschen, das waren 12,5 Prozent weniger als 2012.
[mehr…]