Urteil

Radfahrer haben nach einem Verkehrsunfall nicht automatisch eine Mitschuld, wenn sie keinen Helm getragen haben. Mit dieser Meinung widerspricht das Oberlandesgericht Celle der Vorinstanz.
[mehr…]
Hamburg
57 Zentimeter hohe und 66 Zentimeter breite Tafeln sollen die Autofahrer informieren, auf welcher Autobahn, in welcher Fahrtrichtung und an welchem Streckenkilometer sie sich befinden.
[mehr…]
Ministerium

Es passiert bei geringem Tempo, kann aber schwere Folgen haben: Beim Abbiegen erfassen Lastwagen immer wieder neben ihnen fahrende Radler. Aus der Politik kommen jetzt Signale für verpflichtende Warnsysteme.
[mehr…]
Statistik

Bei fast 80 Prozent der Elektrofahrrad-Unfälle waren die Verletzten älter als 45 Jahre. Die häufigsten schweren Personenschäden sind mit 57 Prozent eine Folge von Schleuderunfällen.
[mehr…]
Rider-Ecall

Noch nicht ganz praxisreif war offenbar die Notruftechnik, die ein Hersteller von Motorradhelmen im vergangenen Frühjahr auf den Markt gebracht hat. Der Lebensretter ist derzeit kaltgestellt.
[mehr…]
Prüfung

Ab April werden neue Elemente in die theoretische Führerscheinprüfung eingeführt. Stumpfes Auswendiglernen soll dann nicht mehr möglich sein. Fahrschüler müssen Situation erkennen können.
[mehr…]
Volvo

Durch eine Abtastung des Gesichtes mit Infrarot-Licht erkennt ein neues System von Volvo, ob sich der Fahrer auf die Straße konzentriert. Richtet er seinen Blick weg von der Straße, warnt ihn das System.
[mehr…]
Gesundheits-TÜV

Gleich mehrere deutsche Landesminister sprechen sich jetzt für die Einführung von Tauglichkeitstests für Autofahrer aus. Das Argument: Mit zunehmendem Alter steigt auch das Unfallrisiko.
[mehr…]
Schweden

Künftig sollen Magnete in der Fahrbahn die Positionsbestimmung von Autos erleichtern. Die vor allem für autonom fahrende Pkw gedachte Technik hat Volvo nun in Schweden gemeinsam mit der Verkehrsbehörde getestet.
[mehr…]
Website

Unter www.dvr.de/drogen erklärt der der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), weshalb der Konsum von (legalen oder illegalen) Drogen und die Teilnahme am Straßenverkehr nicht zusammenpassen.
[mehr…]