
Auf den deutschen Fernstraßen ging der Verkehr 2012 im Vergleich mit 2011 um ein Prozent zurück. Den stärksten Rückgang gab es beim Schwerverkehr auf außerörtlichen Bundesstraßen.
[mehr…]
Umfrage

Das Auto wird künftig immer mehr können: selbst einen Parkplatz suchen oder mit der Umwelt kommunizieren. Mit dieser intelligenten Technik können sich wohl auch viele Deutsche anfreunden.
[mehr…]
Hella

Hella entwickelt gemeinsam mit Partnern ein volladaptives Lichtsystem für Automobile. Es soll sich intelligent, stufenlos und praktisch in Echtzeit an verschiedene Fahrsituationen anpassen können.
[mehr…]
Umfrage

Laut einer Umfrage der VDI Wissensforum GmbH sind 56,5 Prozent der Deutschen der Meinung, dass der Bremsassistent den größten Einfluss auf das Unfallgeschehen haben wird.
[mehr…]
Steuer

Schwangere sollten insbesondere ab dem vierten Monat besonders vorsichtig Auto fahren, legt eine aktuelle Studie nahe.
[mehr…]
Unfall unter Alkoholeinfluss
Wer volltrunken sein Auto zu Schrott fährt, ist selber schuld. Die Versicherung zahlt dann unter Umständen überhaupt nichts. Das hat ein Urteil des Landgerichts Dortmund bestätigt.
[mehr…]
Sicherheit

Egal ob bei einer Panne oder einem Unfall, eine leuchtende Weste minimiert die Gefahr übersehen zu werden. Ab Juli besteht auch für die Autofahrer in Deutschland nun die Warnwestenpflicht.
[mehr…]
TÜV

Autos dienen der Fortbewegung, Motorräder der Freizeit. Diese kurze Formel lässt sich auch an den TÜV-Ergebnissen der beiden Gattungen ablesen. Das Freizeitgerät wird deutlich besser gewartet.
[mehr…]
Vernetztes Fahrzeug

Verschiedene Hersteller arbeiten daran, das Auto mit der Infrastruktur kommunizieren zu lassen. Eines der ersten Systeme könnte Audi auf den Markt bringen.
[mehr…]
Schaeffler-Studie Gasoline Technology Car

Hybridantriebe sind sparsam, aber immer noch relativ teuer. Die Zulieferer Schaeffler und Continental haben eine besonders kostengünstige Niedervolt-Variante entwickelt und zeigen ein Konzeptfahrzeug.
[mehr…]