Mercedes-Benz

Der Mercedes-Benz Deutschland Vertrieb Transporter und Vans bietet auch 2014 wieder Fahrsicherheitstrainings für Transporter an: Rund 100 Veranstaltungen an 20 verschiedenen Standorten.
[mehr…]
TRW

Das neue Airbag-System des Automobil-Zulieferers TRW für die Beifahrerseite kommt erstmals überhaupt bei einem Serienfahrzeug zum Einsatz. Es sitzt im Dach statt im Armaturenbrett.
[mehr…]
EU-Förderprojekts

Das EU-Förderprojekt "V-Charge" entwickelt neuartige Ansätze für Nah- und Fernverkehr der Zukunft. Derzeit erarbeiten Forscher verschiedener Hochschulen ein System zum fahrerlosen Parken von Elektroautos.
[mehr…]
Umfrage

Bei einer Umfrage des Fahrzeugherstellers Ford haben fast 2.000 von 5.000 Teilnehmern im Alter zwischen 18 und 24 Jahren angegeben, schon einmal als Beifahrer von alkoholisierten Personen mitgefahren zu sein.
[mehr…]
KIT

Autonomes Fahren ist ein wachsendes Forschungsfeld. Koordiniert werden die weltweit betriebenen Bemühungen von Professor Christoph Stiller vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
[mehr…]
Studie

Die Helmpflicht für Radfahrer bleibt umstritten. Gegner einer gesetzlichen Regelung erhalten durch eine Studie nun neue Nahrung.
[mehr…]
Saisonstart

Die Chirurgen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) heben den Zeigefinger und raten den Bikern zum Saisonstart, sich vorsichtig wieder im Straßenverkehr einzufügen.
[mehr…]
EU-Kommission

Auf Europas Straßen sind in den vergangenen Jahren mehr Fahrradfahrer gestorben als zuvor. Der Anstieg ist nach Einschätzung der EU-Kommission zumindest zum Teil darauf zurückzuführen, dass mehr Menschen Rad fahren.
[mehr…]
Unfallstatistik

Im Januar sind laut Statistischem Bundesamt mehr Menschen auf deutschen Straßen gestorben als im Vorjahresmonat. Wesentlich stärker stieg jedoch die Zahl der Verletzten an.
[mehr…]
ADAC

Das Standard-Nachschlagewerk für historische Fahrzeuge erscheint zur Techno Classica in seiner 9. Auflage. Ganz neu ist die deutsche Fassung der FIVA Charta von Turin.
[mehr…]