Sicherheits-Kampagne

Die Kampagne "Runter vom Gas" warnt mit neuen Autobahnplakaten aus der Reihe "Schöne Welt" und harten Texten wie "Einer rast, zwei sterben". Der Verkehrsminister hat sie nun vorgestellt.
[mehr…]
Unfallursache

In diesen Tagen sind nicht nur Nebel, Schnee oder Wildwechsel häufige Gründe für einen Unfall. Ein nicht zu vernachlässigender Teil wird durch quasi selbstgemachte Probleme verursacht.
[mehr…]
Statistik

Das Statistische Bundesamt geht für 2013 von unter 3.300 Todesopfern aus, was einem Rückgang um etwa zehn Prozent entspricht. Auch die Zahl der Verletzten sinkt um fast fünf Prozent auf 366.000 Personen.
[mehr…]
Crashtests

Längst werden mithilfe eines Computertomographen nicht mehr nur Menschen untersucht. Auch Bäume oder archäologische Fundstücke können mit einem CT durchleuchtet werden. Künftig sollen ganze Autos in die Röhre.
[mehr…]
Sicherheit

Erst seit 20 Jahren gibt es die Kindersitzpflicht. Die kleinen Mitfahrer dürfen nur noch besonders gesichert transportiert werden. Längst nicht alle halten sich daran, was ganz schön gefährlich ist.
[mehr…]
TRW

TRW aus Michigan hat jetzt ein neues Spurhaltesystem entwickelt, dass für mehr Sicherheit sorgen soll. Der Assistent geht in Serie und wird demnächst in zwei europäischen Fahrzeugplattformen eingebaut.
[mehr…]
9. VDI-Tagung

Die Zahl der Unfallopfer im Straßenverkehr ist aufgrund besserer Schutzmaßnahmen in Westeuropa stark rückläufig. Um die Opferzahlen weiter zu senken, kommen moderne Fahrerassistenzsysteme ins Spiel.
[mehr…]
Ab 2017

Dass Autos ohne menschlichen Eingriff auf öffentlichen Straßen klarkommen, haben diverse Tests bereits belegt. Volvo plant nun einen Versuch in größerem Maßstab.
[mehr…]
Versicherungsstatistik
Die Zahl der Wildunfälle ist im vergangenen Jahr explodiert. Am häufigsten fordern Autofahrer aber weiterhin wegen einer anderen Schadensart Geld von ihrer Kaskoversicherung.
[mehr…]
Notbremsassistenten

Die Bundesanstalt für Straßenwesen hat in ihrem internationalen Workshop zum Thema Fußgänger-Dummies am 12. und 13. November 2013 die Erkennbarkeit von Dummies durch Notbremsassistenzsysteme überprüft.
[mehr…]