Schlafmediziner

Nach dem Zwischenergebnis einer Online-Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin bekennen sich 42 Prozent der Auto- und Lastwagenfahrer zu Schlafattacken hinter dem Lenkrad.
[mehr…]
IIHS

Die Mercedes-Benz M-Klasse hat mit der begehrten Auszeichnung "Top Safety Pick+" jetzt den weiter verschärften Crashtest des amerikanischen Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) bestanden.
[mehr…]
Ladungssicherungsprüfung

Bis zu 70 Prozent der Lkw sind laut Bundesverkehrsministerium mit unzureichend oder gar nicht gesicherter Ladung unterwegs. Die fahrdynamische Ladungssicherungsprüfung steuert dagegen.
[mehr…]
Junge Autofahrer

Ford bietet für knapp 200 junge Autofahrer ein kostenloses Fahrsicherheitstraining an. Die Registrierung für die Veranstaltung "Vorfahrt für Deine Zukunft" ist ab sofort möglich.
[mehr…]
Europa

Das Kfz-Notrufsystems "eCall" soll ab Oktober 2015 in allen EU-Ländern obligatorisch werden. In Italien hat der Italienische Automobilclub ACI nun mit der Erprobung begonnen.
[mehr…]
DVR
Obwohl fast zwei Dritteln der Radfahrer bekannt ist, dass auch für sie eine Promillegrenze gilt, geben 58 Prozent an, sich gelegentlich alkoholisiert aufs Zweirad zu setzen.
[mehr…]
3. DIQ-Symposium

Das DIQ fordert durchgängig geeignete Rollstühle und einheitliche komplette Anbindungsmöglichkeiten. Eine Feldstudie und Crashtests zeigen die erschreckenden Auswirkungen nichtzugelassener Stühle.
[mehr…]
3. DIQ-Symposium

Bei seinem 3. Symposium unter dem Motto "Sicheres Befördern auf unseren Straßen" ging das Institut konkret auf die von den Dachboxen ausgehenden Gefahren ein.
[mehr…]
UDV-Tests
Schon bei Tempo 100 und einem Abstand von 15 Metern kann ein Autofahrer bei einer Bremsung des Vordermanns nicht mehr schnell genug reagieren. Das beweisen Tests der Unfallforschung der Versicherer (UDV).
[mehr…]
Bosch

"Motorcycle Stability Control" (MSC) genannte Bremsregelsystem unterstützt den Fahrer beim Bremen in Schräglage. Droht das Motorrad durch zu starkes Bremsen in der Kurve wegzurutschen, reduziert das System die Bremswirkung.
[mehr…]