Schlafmediziner

14.10.2013
Zu viel Müdigkeit am Steuer

Nach dem Zwischenergebnis einer Online-Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin bekennen sich 42 Prozent der Auto- und Lastwagenfahrer zu Schlafattacken hinter dem Lenkrad. [mehr…]

IIHS

11.10.2013
M-Klasse gelingt Hattrick bei Crashtests

Mercedes-Benz M-Klasse Die Mercedes-Benz M-Klasse hat mit der begehrten Auszeichnung "Top Safety Pick+" jetzt den weiter verschärften Crashtest des amerikanischen Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) bestanden. [mehr…]

Ladungssicherungsprüfung

10.10.2013
TÜV Süd entwickelt neue Stützachse

Montage-ohne-Limit-Stützachse (MOL) Bis zu 70 Prozent der Lkw sind laut Bundesverkehrsministerium mit unzureichend oder gar nicht gesicherter Ladung unterwegs. Die fahrdynamische Ladungssicherungsprüfung steuert dagegen. [mehr…]

Junge Autofahrer

09.10.2013Ford bietet kostenloses Sicherheitstraining

Ford bietet für knapp 200 junge Autofahrer ein kostenloses Fahrsicherheitstraining an. Die Registrierung für die Veranstaltung "Vorfahrt für Deine Zukunft" ist ab sofort möglich. [mehr…]

Europa

07.10.2013
Notrufsystem eCall auf dem Prüfstand

Das Kfz-Notrufsystems "eCall" soll ab Oktober 2015 in allen EU-Ländern obligatorisch werden. In Italien hat der Italienische Automobilclub ACI nun mit der Erprobung begonnen. [mehr…]

DVR

07.10.2013
Alkoholisiert Radfahren ist gängige Praxis

Obwohl fast zwei Dritteln der Radfahrer bekannt ist, dass auch für sie eine Promillegrenze gilt, geben 58 Prozent an, sich gelegentlich alkoholisiert aufs Zweirad zu setzen. [mehr…]

3. DIQ-Symposium

30.09.2013
Erschreckende Crashtests mit Rollstühlen

Das DIQ fordert durchgängig geeignete Rollstühle und einheitliche komplette Anbindungsmöglichkeiten. Eine Feldstudie und Crashtests zeigen die erschreckenden Auswirkungen nichtzugelassener Stühle. [mehr…]

3. DIQ-Symposium

30.09.2013
Dachboxen bergen Gefährdungspotential

Bei seinem 3. Symposium unter dem Motto "Sicheres Befördern auf unseren Straßen" ging das Institut konkret auf die von den Dachboxen ausgehenden Gefahren ein. [mehr…]

UDV-Tests

27.09.2013
Sicherheitsabstand wird unterschätzt

Schon bei Tempo 100 und einem Abstand von 15 Metern kann ein Autofahrer bei einer Bremsung des Vordermanns nicht mehr schnell genug reagieren. Das beweisen Tests der Unfallforschung der Versicherer (UDV). [mehr…]

Bosch

25.09.2013
Neue Motorrad-Stabilitätskontrolle

"Motorcycle Stability Control" (MSC) genannte Bremsregelsystem unterstützt den Fahrer beim Bremen in Schräglage. Droht das Motorrad durch zu starkes Bremsen in der Kurve wegzurutschen, reduziert das System die Bremswirkung. [mehr…]
2417 Einträge (2021 bis 2030) « 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 »

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »