Sicherheit

Erst seit 20 Jahren gibt es die Kindersitzpflicht. Die kleinen Mitfahrer dürfen nur noch besonders gesichert transportiert werden. Längst nicht alle halten sich daran, was ganz schön gefährlich ist.
[mehr…]
TRW

TRW aus Michigan hat jetzt ein neues Spurhaltesystem entwickelt, dass für mehr Sicherheit sorgen soll. Der Assistent geht in Serie und wird demnächst in zwei europäischen Fahrzeugplattformen eingebaut.
[mehr…]
9. VDI-Tagung

Die Zahl der Unfallopfer im Straßenverkehr ist aufgrund besserer Schutzmaßnahmen in Westeuropa stark rückläufig. Um die Opferzahlen weiter zu senken, kommen moderne Fahrerassistenzsysteme ins Spiel.
[mehr…]
Ab 2017

Dass Autos ohne menschlichen Eingriff auf öffentlichen Straßen klarkommen, haben diverse Tests bereits belegt. Volvo plant nun einen Versuch in größerem Maßstab.
[mehr…]
Versicherungsstatistik
Die Zahl der Wildunfälle ist im vergangenen Jahr explodiert. Am häufigsten fordern Autofahrer aber weiterhin wegen einer anderen Schadensart Geld von ihrer Kaskoversicherung.
[mehr…]
Notbremsassistenten

Die Bundesanstalt für Straßenwesen hat in ihrem internationalen Workshop zum Thema Fußgänger-Dummies am 12. und 13. November 2013 die Erkennbarkeit von Dummies durch Notbremsassistenzsysteme überprüft.
[mehr…]
Fahrerassistenzsysteme

Ziel der anfänglich auf fünf Jahre ausgelegten Stiftungsprofessur ist es, das Lehrprogramm zu erweitern und die Hochschule beim Ausbildungsaufbau des Themenfeldes Fahrerassistenzsysteme zu unterstützen.
[mehr…]
Radfahrer

Die Hauptfragen lauteten, wie gut ein Helm schützt und ob eine Helmpflicht dazu führen könnte, dass weniger Rad gefahren wird. Eine Helmpflicht könnte allerdings nur der Bund einführen.
[mehr…]
Koalitionsverhandlungen

Union und SPD wollen, dass deutlich mehr Fahrradfahrer einen Helm tragen. Es soll mehr Fahrsicherheitstrainings für Radler und freiwillige Gesundheits-Checks für ältere Verkehrsteilnehmer geben.
[mehr…]
Unfallstatistik

Im September sind mehr Menschen auf deutschen Straßen gestorben als im Vorjahresmonat. Die Bilanz der ersten acht Monate ist aber weiterhin positiv.
[mehr…]