ADAC-Test

Der Helm auf dem Kopf ist für Roller-Fahrer eine Selbstverständlichkeit. Der restliche Körper wird häufig aber nur wenig geschützt. Bei einem Unfall kann das böse Folgen haben, wie der ADAC analysiert hat.
[mehr…]
Porsche Elektronik

Die Welt von Bits und Bytes hat längst im Sportwagenbau Einzug gehalten. Rund 500 Ingenieure und Entwickler arbeiten heute im Porsche Elektronik-Integrationszentrum in Weissach.
[mehr…]
R+V Versicherung
Ist das Ladegerät an eine Haussteckdose angeschlossen, darf es nicht in Reichweite von brennbaren Materialien stehen. Außerdem ist eine Akklimatisierug des Lithium-Ionen-Akkus ratsam.
[mehr…]
Sicherheit
Experten warnen vor der Bildung bedrohlicher Spurrillen. Noch gefährlicher sind aber sogenannte Blow-Ups: Auf Betonstraßen sprengen vor allem in Südbayern die hohen Temperaturen die Fahrbahn auf.
[mehr…]
Unfälle im Mai

Der positive Trend hält an: Im Mai gab es laut dem Statistischen Bundesamt wieder weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr. Dazu hat auch das Wetter beigetragen.
[mehr…]
Neues Head-up-Display

Head-up-Displays kennt man bislang vor allem aus Kampfflugzeugen und Oberklasseautos. Nun gibt es ein neues Einsatzgebiet. Das britische Unternehmen Reevu will es für Motorradfahrer auf den Markt bringen.
[mehr…]
Statistik

94.176 Personen mussten 2012 zur medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Mit einem Anteil von 51 Prozent hat Alkohol am Steuer den weitaus häufigsten Anlass.
[mehr…]
Serientechnik

Dank Umfeldsensoren erkennt die "Active Emergency Belt Control"-Funktion des Zulieferers die Gefahr eines Unfalls bereits im Vorfeld. Die Technik ist bereits in zwei Modellen deutscher Hersteller im Einsatz.
[mehr…]
BASt

Sicherheitsgurte, Schutzhelme und Kinderrückhaltesysteme sind die Lebensretter Nummer Eins. Die Zahlen für 2012 zeigen, dass in Personenwagen 99 Prozent der Kinder gesichert unterwegs sind.
[mehr…]
Konstruktion

Wer heute im Auto auf Plastik in Leder-Optik oder falsche Chromteile steht, ist fast schon out – in ist gerade ein Fahrzeug mit Pflanzenfasern. Das ist nicht das einzige, was der neue BMW i3 anders macht.
[mehr…]