Erstes Quartal

Von Januar bis März 2013 starben 619 Menschen auf deutschen Straßen. Das waren 149 Personen (minus 19,4 Prozent) weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
[mehr…]
Junge Fahrer
Damit technische Mängel nicht zum Verhängnis werden, läuft derzeit - und noch bis zum 29. Juni - die von der Deutschen Verkehrswacht initiierte Aktion "Safety Check" für junge Fahrer.
[mehr…]
Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt. Während Autofahrer schon ab 0,5 Promille um ihren Führerschein verlieren, liegt der Grenzwert für Radfahrer noch immer bei 1,6 Promille. Das soll sich ändern.
[mehr…]
Wissenschaft

Ziel der weiteren Fahrzeugentwicklung ist daher eine Vereinfachung über intuitiv verständliche Assistenzsysteme und durch Automatisierung. Ein Elektrofahrzeug bietet dafür vielfältige Ansatzpunkte.
[mehr…]
ADAC

Elf aktuelle Tourensporthelme hat der ADAC getestet. Neben dem Unfallschutz haben kamen auch Sicht und Visier, Aerodynamik und Geräuschentwicklung sowie Handhabung und Komfort unter die Lupe.
[mehr…]
Verkehrswacht

Die neue "Leichtigkeit des Fahrradfahrens" mit E-Bikes führt laut der Deutschen Verkehrswacht zu Geschwindigkeiten, die andere Verkehrsteilnehmer nicht erwarten, weil sie das Zweirad als normales Fahrrad wahrnehmen.
[mehr…]
Bosch

Autofahrer, die diese App über den Google Play Store aus dem Internet geladen haben, können Fehlercodes über die On-Board-Diagnose-Schnittstelle OBD des Fahrzeugs auslesen und direkt an eine Werkstatt übermitteln.
[mehr…]
Rettungskarte im Pkw

Rettungsdatenblätter zu allen Fahrzeugmodellen und -typen finden sich im Internet, beispielsweise auf den ADAC-Seiten, aber auch bei Kfz-Prüforganisationen wie Dekra oder GTÜ.
[mehr…]
Bosch

Bosch fertigt in diesen Tagen in Reutlingen bei Stuttgart den millionsten Radarsensor. Waren die Fertigungszahlen seit dem Serienstart 2000 lange Zeit niedrig, steigen sie mittlerweile rasant an.
[mehr…]
TÜV Süd

Die Nachrüstung von Fahrassistenzsystemen in älteren Fahrzeugen ist oft schwierig und sollte immer durch eine Fachwerkstatt erfolgen. Außerdem kann ihre Verwendung zu gefährlichen Situationen führen.
[mehr…]