
Das weltweit erste hochauflösende Nachtsichtsystem zur Erkennung von Fußgängern und Tieren hat der Automobilzulieferer Autoliv vorgestellt. Das System hat sein Debüt in der neuen Mercedes S-Klasse.
[mehr…]
ACE-Forderung

Die Nutzung des Multimedia-Angebots im Auto sollte während der Fahrt eingeschränkt werden, fordert der Auto Club Europa "angesichts wachsender Unfallgefahren".
[mehr…]
QI-Technik

Ab 2014 werden die Mercedes-Benz-Fahrzeuge mit "QI-Technik" erhältlich sein. Hinter diesem Kürzel verbirgt sich ein Standard zum kabellosen Laden mobiler Endgeräte.
[mehr…]
"Small-Overlap"

Der Prüfkonzern bietet ab sofort auch den so genannten "Small-Overlap"-Test an. Dabei wird ein Auto mit einer Überdeckung von nur 25 Prozent gegen eine Barriere gefahren.
[mehr…]
Neue Fahrerassistenten

Geht es nach dem Hersteller, sollen neuartige Assistenzsysteme den Straßenverkehr deutlich sicherer machen. Die Konzepte sollen vor allem die Fahrzeugumgebung besser registrieren.
[mehr…]
IAA 2013

Das neue System übernimmt die Bildverarbeitung der Rundumsicht-Einparkhilfe. Zusätzlich kann über Apps auf Cloud-Anwendungen wie Musikspeicher oder Navigationssystem zugegriffen werden.
[mehr…]
Statistik

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes kamen 1.454 Menschen von Januar bis Juni 2013 auf deutschen Straßen ums Leben. Das waren 14,1 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum 2012.
[mehr…]
Crashtest

Ist ein Hund im Auto nicht richtig gesichert, kann das bei einem Unfall böse enden – für Tier und Mensch. Ein Autohersteller setzt sich jetzt für Crashtests ein - mit einem Dummy-Hund.
[mehr…]
Ford

In seiner Mittelklasse-Limousine Fusion führt Ford 2014 aufblasbare Gurte ein, die die Schutzwirkung des klassichen Sicherheitsgurts und eines Airbags verbinden.
[mehr…]
Sicherheit

Verkehrspolitiker der Koalition halten sogenannte "Countdown-Ampeln" in Deutschland für sinnvoll, um bei Fußgängern für mehr Gelassenheit und Disziplin zu sorgen.
[mehr…]