Verkehrsunfallbilanz 2012

Im Jahr 2012 starben 3.600 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist das die niedrigste Zahl seit 1950 und im Vergleich zu 2011 ein Rückgang von 10,2 Prozent.
[mehr…]
Urteil
Eigentlich haftet der Autofahrer bei einem Unfall mit einem Radfahrer immer mit. Es sei denn, der Radler verhält sich besonders leichtsinnig, urteilt das Oberlandesgerichts Saarbrücken.
[mehr…]
Umfrage

Beim Kampf gegen Geisterfahrer wünschen sich Deutschlands Autofahrer durchaus auch brachiale Methoden. Rund jeder Dritte spricht sich laut einer Umfrage der Versicherung DA Direkt für Metallkrallen an Abfahrten aus.
[mehr…]
Bundesrat

Fahrräder dürfen künftig neben herkömmlichen Dynamo-Lichtern auch Akku- oder Batterielampen haben. Eine entsprechende Verordnungsänderung beschloss der Bundesrat am Freitag.
[mehr…]
Dekra

Die Dekra verfügt nun über eine Testanlage, die fahrzeugunabhängig Fahrassistenz-Systeme zum Schutz von Fußgängern überprüfen kann. Der Prüfstand funktioniert mit Dummys unterschiedlicher Art.
[mehr…]
AZT

Ein nach Herstellervorgaben und mit Originalteilen reparierter Up ist genauso crashsicher wie ein Neufahrzeug. Dies bestätigt das Allianz Zentrum für Technik (AZT) im Rahmen einer Forschungsreihe.
[mehr…]
ADFC

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) beharrt trotz eines Urteils auf der Freiwilligkeit des Helmtragens. Dennoch könnte auf Dauer die Nachfrage nach Helmen steigen.
[mehr…]
US-Studie

In einer Studie der University at Buffalo haben Notfallmediziner mehr als 83.000 Frontal-Zusammenstöße zwischen SUV und Pkw ausgewertet. Demnach haben Pkw-Fahrer ein um sieben Mal höheres Sterberisiko.
[mehr…]
Telematik

In Japan führt Toyota ein cloud-basiertes System ein. Daten über das Verkehrsaufkommen oder Behördeninformationen stellt der "Big Data Traffic Information Service" auf dem Navi oder Smartphone dar.
[mehr…]
Crashtests 2013

Bei ihren aktuellen Crashtests im schweizerischen Wildhaus untersuchen die Unfallexperten von Dekra und AXA die Probleme jüngerer und älterer Fahrer im Straßenverkehr und zeigen Präventionsmöglichkeiten auf.
[mehr…]