Apothekerverbände

Zwei Drittel der Bundesbürger sind schon einmal selbst Auto oder Motorrad gefahren, obwohl sie krank waren oder Medikamente genommen hatten und sich nicht fit fühlten.
[mehr…]
Senioren im Straßenverkehr

Ältere Autofahrer sind in Deutschland nicht häufiger in Unfälle verwickelt als der Durchschnitt der Pkw-Lenker. Präventive Beratungs- und Trainingsangebote sind dennoch empfehlenswert.
[mehr…]
Umfrage

Der Vorschlag für die Herabsetzung der Altersgrenze für begleitetes Fahren von 17 Jahren auf 16 Jahre der FDP stößt nach einer von Autoscout24 durchgeführten Umfrage auf unterschiedliche Resonanz.
[mehr…]
Sicherheit

Laut ADAC Unfallforschung kommt es an Kreuzungen oder Straßenmündungen häufig zu Unfällen, die auf mangelnde Sicht aus dem Auto zurückzuführen sind. Im Ranking schneiden französische Autos besonders gut ab.
[mehr…]
"Autotag 2013"

Die Allianz hat sich beim "Autotag 2013" am Dienstag auf das Thema Fahrradsicherheit fokusiert und für eine allgemeine Helmpflicht für alle Fahrrad- und Pedelec-Fahrer eingesetzt.
[mehr…]
Unfallursachen
Laut Drogenbericht 2013 gefährden Drogen in Europa immer stärker die Verkehrssicherheit und sind zusammen mit dem Fahren unter Alkoholeinfluss eine der Hauptunfallursachen.
[mehr…]
Sicherheit

Während immerhin 56 Prozent der Kinder bis zum Grundschulalter laut Zahlen der Bundesanstalt für Straßenwesen ihren Kopf auf dem Zweirad schützen, sinkt die Quote rapide, je älter die Fahrer sind.
[mehr…]
Unfallhilfe

Mercedes-Benz verbessert die Informationen für Einsatzkräfte. Dafür liefert künftig ein sogenannter QR-Code die bereits existierende Rettungskarte für jeden Mercedes-Pkw auf Smartphones und Tablets.
[mehr…]
Erprobung

Toyota testet die Verwendung des sogenannten Intelligent Transport Systems (IST). Damit sollen Verkehrsunfälle verhindert, die Emissionen verringert und das Risiko von Mega-Staus abgebaut werden.
[mehr…]
Urteil

Behördlich angeordnete Fahrproben stellen laut einem Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf ein geeignetes Mittel dar, um die Fahrtauglichkeit älterer Verkehrsteilnehmer zu prüfen.
[mehr…]