Unfallstatistik

244 getötete Menschen entsprechen einem Rückgang um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im laufenden Jahr sind damit laut Statistischem Bundesamt 856 Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben.
[mehr…]
"Mitschuld"

Das Fahrradhelm-Urteil des schleswig-holsteinischen Oberlandesgerichts löst Empörung aus. Die Radfahrer-Lobby will die Entscheidung anfechten. Eine Helmpflicht dürfe nicht durch die Hintertür kommen, klagt der ADFC.
[mehr…]
Europa

Obwohl sie knapp die Hälfte der Bevölkerung in den 27 EU-Staaten ausmachen, waren im Jahr 2011 mehr als drei Viertel (76 Prozent) der Verkehrstoten in Europa Männer.
[mehr…]
Crashtest

In einem aktuellen Test zeigten mehrere mit ausdrücklicher E-Bike-Freigabe angebotene Fahrradträger bei Ausweichmanövern und im Crashtest große Schwächen.
[mehr…]
Uni Darmstadt

Noch sicherer wollen die Wissenschaftler des Fachgebiets Fahrzeugtechnik der Universität Darmstadt Motorräder durch die Entwicklung eines sogenannten "Bremslenkmoment-Verhinderers" machen.
[mehr…]

Um die Verkehrsteilnehmer bezüglich der Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren, hat der DVR den "Tag der Verkehrssicherheit" initiiert, der am 15. Juni in diesem Jahr zum neunten Mal stattfindet.
[mehr…]
Apothekerverbände

Zwei Drittel der Bundesbürger sind schon einmal selbst Auto oder Motorrad gefahren, obwohl sie krank waren oder Medikamente genommen hatten und sich nicht fit fühlten.
[mehr…]
Senioren im Straßenverkehr

Ältere Autofahrer sind in Deutschland nicht häufiger in Unfälle verwickelt als der Durchschnitt der Pkw-Lenker. Präventive Beratungs- und Trainingsangebote sind dennoch empfehlenswert.
[mehr…]
Umfrage

Der Vorschlag für die Herabsetzung der Altersgrenze für begleitetes Fahren von 17 Jahren auf 16 Jahre der FDP stößt nach einer von Autoscout24 durchgeführten Umfrage auf unterschiedliche Resonanz.
[mehr…]
Sicherheit

Laut ADAC Unfallforschung kommt es an Kreuzungen oder Straßenmündungen häufig zu Unfällen, die auf mangelnde Sicht aus dem Auto zurückzuführen sind. Im Ranking schneiden französische Autos besonders gut ab.
[mehr…]