Auszeichnung

Prof. Rodolfo Schöneburg, Leiter der passiven Sicherheit und Fahrzeugfunktionen Mercedes-Benz Cars, hat den "Pathfinder Award" des amerikanischen "Automotive Safety Council" erhalten.
[mehr…]
Sicherheit

Für Motorräder und Roller mit geringem Hubraum hat der Automobilzulieferer Continental jetzt ein 1-Kanal-ABS entwickelt. Das 420 Gramm schwere System wirkt im Gegensatz zu 2-Kanal-Systemen nur auf das Vorderrad.
[mehr…]
Verkehrssicherheit

Was tun gegen Risiko-Radler und rücksichtslose Autofahrer? Im Mix sollen höhere Bußgelder und neue Vorgaben für die Sicherheit das Miteinander verbessern. Mehr Radwege gelten nicht als Patentrezept.
[mehr…]
Statistik

Auf deutschen Straßen sind im Januar 212 Menschen bei Verkehrsunfällen umgekommen, 53 Personen oder ein Fünftel weniger als im Vorjahresmonat. Auch die Zahl der Verletzen ist gesunken.
[mehr…]
Unfall mit führerlosem Lkw
Nach dem Unfall mit einem führerlosen Lastwagen auf der Autobahn 6 hat der Bundesverband für Transportlogistik darauf hingewiesen, dass Sicherungssysteme für Lkw noch in diesem Jahr Pflicht werden.
[mehr…]
GDV
Bei mehr als zwei Dritteln der Verkehrskontrollen von Lkw stellt sich heraus, dass die Ladung gar nicht oder nur unzureichend gesichert ist. Mangelhafte Ladungssicherung verursacht über 20 Prozent der Unfälle im Schwerlastverkehr.
[mehr…]
Forschungsprojekt

Laut des Forschungsprojekts "Verbesserung der Verkehrssicherheit auf einbahnig zweistreifigen Außerortsstraßen" sorgten Geschwindigkeits-Überwachungsanlagen für eine Minderung der Unfälle um bis zu 52 Prozent.
[mehr…]
Weltgesundheitsorganisation

Während in hochtechnisierten Ländern wie Deutschland die Zahl der Verkehrsopfer auf ein historisches Tief sank, sind Verkehrsteilnehmer in Entwicklungsländern wesentlich stärker gefährdet.
[mehr…]
Münster

Immer wieder sterben Radfahrer, weil Auto-, Bus- und Lastwagenfahrer sie schlicht übersehen. Ein neues System soll Abhilfe schaffen und den toten Winkel einsehbar machen - mit einem ganz simplen Trick.
[mehr…]
Verkehrskongress

Die Idee des "Shared Space" zwischen Autofahrern, Radlern und Fußgängern gewinnt Freunde. Auf dem Bundesweiten Umwelt- und Verkehrskongress in Berlin stellt ein Netzwerk seine Aktivitäten in dieser Richtung vor.
[mehr…]