Ankündigung

Zum neunten Mal ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) alle Mitglieder, Organisationen, Institutionen, Städte, Gemeinden und Unternehmen zur Teilnahme am bundesweiten Aktionstag auf.
[mehr…]
Konzept

Eine höhere Anschnallquote auf kürzeren Strecken erwartet TRW Automotive von seinem neuartigen Sicherheitskonzept. Das Unternehmen hat das Gurtsystem für den Minibus Micromax von Rinspeed entwickelt.
[mehr…]
BASt

Ein Blinken des grünen Lichtes an Fußgängerampeln zur Anzeige der verbleibenden Zeit zum Überqueren der Fahrbahn sorgt für mehr Sicherheit. Das hat eine Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ergeben.
[mehr…]
Studie

Geisterfahrer auf deutschen Autobahnen verursachen laut einer Studie jährlich 75 bis 80 Unfälle. Das sind zwar nur 0,05 Prozent aller Autobahn-Unfälle - aber oft mit schlimmen Auswirkungen.
[mehr…]
EU

Ab 2016 müssen alle neu entwickelten Motorradbaureihen in Europa ABS haben. Ab 2017 darf dann überhaupt kein Motorrad ohne das Antiblockiersystem mehr neu zugelassen werden.
[mehr…]
Führerschein
Über alle Altersklassen hinweg haben 395.720 Frauen 2011 die Fahrerlaubnis erhalten, bei den Männern waren es mit 384.003 Pkw-Führerscheinen drei Prozent weniger.
[mehr…]
Genf 2013

Das System basiert auf dem Notbremsassistenten mit Fußgänger-Erkennung. Mit Hilfe einer Radareinheit im Kühlergrill und einer Kamera auf Höhe des Rückspiegels scannt es Objekte vor dem Fahrzeug.
[mehr…]
ADAC

Rund 22.000 der 18- bis 25-Jährigen haben 2012 ein freiwilliges Fahrsicherheitstraining beim ADAC absolviert. Das ist ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zum Jahr 2011.
[mehr…]
"TPEG"

Über den neuen Übertragungsstandard "TPEG" im Digitalradio empfängt das Navigationssystem künftig neben Verkehrs- auch Wetterdaten und freie Parkplätze am Zielort.
[mehr…]
Assistenzsystem

Ab Sommer können die Modelle S60, V60 und XC60 dauerhaft mit Fernlicht fahren, ohne den Gegenverkehr oder den Vordermann zu blenden. Vorausgesetzt, der Kunde ordert das neue optionale Lichtsystem.
[mehr…]