ADAC

Elf aktuelle Tourensporthelme hat der ADAC getestet. Neben dem Unfallschutz haben kamen auch Sicht und Visier, Aerodynamik und Geräuschentwicklung sowie Handhabung und Komfort unter die Lupe.
[mehr…]
Verkehrswacht

Die neue "Leichtigkeit des Fahrradfahrens" mit E-Bikes führt laut der Deutschen Verkehrswacht zu Geschwindigkeiten, die andere Verkehrsteilnehmer nicht erwarten, weil sie das Zweirad als normales Fahrrad wahrnehmen.
[mehr…]
Bosch

Autofahrer, die diese App über den Google Play Store aus dem Internet geladen haben, können Fehlercodes über die On-Board-Diagnose-Schnittstelle OBD des Fahrzeugs auslesen und direkt an eine Werkstatt übermitteln.
[mehr…]
Rettungskarte im Pkw

Rettungsdatenblätter zu allen Fahrzeugmodellen und -typen finden sich im Internet, beispielsweise auf den ADAC-Seiten, aber auch bei Kfz-Prüforganisationen wie Dekra oder GTÜ.
[mehr…]
Bosch

Bosch fertigt in diesen Tagen in Reutlingen bei Stuttgart den millionsten Radarsensor. Waren die Fertigungszahlen seit dem Serienstart 2000 lange Zeit niedrig, steigen sie mittlerweile rasant an.
[mehr…]
TÜV Süd

Die Nachrüstung von Fahrassistenzsystemen in älteren Fahrzeugen ist oft schwierig und sollte immer durch eine Fachwerkstatt erfolgen. Außerdem kann ihre Verwendung zu gefährlichen Situationen führen.
[mehr…]
Sicherheit

Sekundenschlaf verursacht im Straßenverkehr regelmäßig schwere Unfälle. Ein System zur Vermeidung solcher Gefahrensituationen planen jetzt die Munich Technology Group (MTG) und die Metallux AG.
[mehr…]
Verkehrsminister

Ein Modellversuch für den Moped-Führerschein mit 15 statt mit 16 Jahren startet am 1. Mai in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Ziel ist eine bessere Mobilität vor allem junger Leute auf dem Land.
[mehr…]
Europa
200 Verkehrssicherheitsexperten, darunter Verkehrspsychologen und -mediziner, treffen sich seit Donnerstag in Berlin. Auf dem 7. "Fit-to-Drive"-Kongress diskutieren sie über Fehlverhalten im Straßenverkehr.
[mehr…]
Statistik

182 Menschen kamen im zweiten Monat des Jahres im Straßenverkehr ums Leben, das sind 73 Personen weniger als im Vorjahresmonat. Auch die Zahl der Verletzten ist um 10,6 Prozent auf 21.200 Menschen gesunken.
[mehr…]