Effizienz

Der DI10.1G45 ist der leichteste und kompakteste Gasgenerator im Portfolio von TRW. Er wurde speziell für "Mikro"-Airbagmodule entwickelt, die in das Lenkrad integriert werden.
[mehr…]
Lastwagen

Der seit 2006 von der EU gesetzlich vorgeschriebene Unterfahrschutz kann die tragische Ereignisse laut ADAC-Unfallforschung nicht verhindern, weil die Konstruktion zu schwach ist und beim Aufprall wegbricht.
[mehr…]
Studie

Laut einer Studie der Unfallforscher im Allianz Zentrum für Technik (AZT) ist die Ablenkung am Steuer das am meisten unterschätzte Risiko im Straßenverkehr. Gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit wächst die Gefahr.
[mehr…]
ADAC-Prognose

Auf den zweitniedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1950 wird im Jahr 2012 voraussichtlich die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland sinken. Der ADAC rechnet mit insgesamt 3.760 Getöteten.
[mehr…]
EU-Richtlinie
Am 19. Januar 2013 tritt die dritte EU-Führerscheinrichtlinie in Kraft. Alle Führerscheine, die die Behörden neu erteilen oder verlängern, sind unabhängig von der zugrundeliegenden Fahrerlaubnis auf 15 Jahre befristet.
[mehr…]
Studie
Laut einer Studie der Verkehrsunfallforschung der Technischen Universität Dresden wären mehr als 50 Prozent der Unfälle mit Sichtbehinderung unter Null Grad durch den Einsatz einer Standheizung vermeidbar.
[mehr…]
ADAC

Durch die intelligente Vernetzung von ESP- und Airbag-Steuergerät entsteht die sogenannte Multikollisionsbremse, mit der Unfallfolgen gemindert und Leben gerettet werden können.
[mehr…]
Vorschrift

Die beliebten Trikes und Quads müssen seit Juli 2012 zur Abgasuntersuchung. Bisher waren Trikes generell befreit. Quads mussten nur zur Prüfung, wenn sie mehr als 400 Kilogramm auf die Waage brachten.
[mehr…]
Statistik

Die Zahl der Verkehrstoten ist im September 2012 gesunken. Bundesweit kamen bei Straßenverkehrsunfällen laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) 330 Menschen ums Leben.
[mehr…]
BASt

Die Bundesanstalt für Straßenwesen hat ihren Mobilitätsdaten-Marktplatz gestartet. Die Internetplattform gilt als "wegweisendes Projekt bei der Einführung intelligenter Verkehrssysteme".
[mehr…]