Unfall mit führerlosem Lkw
Nach dem Unfall mit einem führerlosen Lastwagen auf der Autobahn 6 hat der Bundesverband für Transportlogistik darauf hingewiesen, dass Sicherungssysteme für Lkw noch in diesem Jahr Pflicht werden.
[mehr…]
GDV
Bei mehr als zwei Dritteln der Verkehrskontrollen von Lkw stellt sich heraus, dass die Ladung gar nicht oder nur unzureichend gesichert ist. Mangelhafte Ladungssicherung verursacht über 20 Prozent der Unfälle im Schwerlastverkehr.
[mehr…]
Forschungsprojekt

Laut des Forschungsprojekts "Verbesserung der Verkehrssicherheit auf einbahnig zweistreifigen Außerortsstraßen" sorgten Geschwindigkeits-Überwachungsanlagen für eine Minderung der Unfälle um bis zu 52 Prozent.
[mehr…]
Weltgesundheitsorganisation

Während in hochtechnisierten Ländern wie Deutschland die Zahl der Verkehrsopfer auf ein historisches Tief sank, sind Verkehrsteilnehmer in Entwicklungsländern wesentlich stärker gefährdet.
[mehr…]
Münster

Immer wieder sterben Radfahrer, weil Auto-, Bus- und Lastwagenfahrer sie schlicht übersehen. Ein neues System soll Abhilfe schaffen und den toten Winkel einsehbar machen - mit einem ganz simplen Trick.
[mehr…]
Verkehrskongress

Die Idee des "Shared Space" zwischen Autofahrern, Radlern und Fußgängern gewinnt Freunde. Auf dem Bundesweiten Umwelt- und Verkehrskongress in Berlin stellt ein Netzwerk seine Aktivitäten in dieser Richtung vor.
[mehr…]
Ankündigung

Zum neunten Mal ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) alle Mitglieder, Organisationen, Institutionen, Städte, Gemeinden und Unternehmen zur Teilnahme am bundesweiten Aktionstag auf.
[mehr…]
Konzept

Eine höhere Anschnallquote auf kürzeren Strecken erwartet TRW Automotive von seinem neuartigen Sicherheitskonzept. Das Unternehmen hat das Gurtsystem für den Minibus Micromax von Rinspeed entwickelt.
[mehr…]
BASt

Ein Blinken des grünen Lichtes an Fußgängerampeln zur Anzeige der verbleibenden Zeit zum Überqueren der Fahrbahn sorgt für mehr Sicherheit. Das hat eine Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ergeben.
[mehr…]
Studie

Geisterfahrer auf deutschen Autobahnen verursachen laut einer Studie jährlich 75 bis 80 Unfälle. Das sind zwar nur 0,05 Prozent aller Autobahn-Unfälle - aber oft mit schlimmen Auswirkungen.
[mehr…]