Unfall mit führerlosem Lkw

22.03.2013
Sicherheitssysteme für Lkw werden Pflicht

Nach dem Unfall mit einem führerlosen Lastwagen auf der Autobahn 6 hat der Bundesverband für Transportlogistik darauf hingewiesen, dass Sicherungssysteme für Lkw noch in diesem Jahr Pflicht werden. [mehr…]

GDV

21.03.2013
Ladungssicherung bei Lastwagen unzureichend

Bei mehr als zwei Dritteln der Verkehrskontrollen von Lkw stellt sich heraus, dass die Ladung gar nicht oder nur unzureichend gesichert ist. Mangelhafte Ladungssicherung verursacht über 20 Prozent der Unfälle im Schwerlastverkehr. [mehr…]

Forschungsprojekt

20.03.2013
Tempo-Überwachung könnte Unfallzahlen senken

Laut des Forschungsprojekts "Verbesserung der Verkehrssicherheit auf einbahnig zweistreifigen Außerortsstraßen" sorgten Geschwindigkeits-Überwachungsanlagen für eine Minderung der Unfälle um bis zu 52 Prozent. [mehr…]

Weltgesundheitsorganisation

19.03.2013
Weltweit 1,24 Millionen Verkehrstote

Während in hochtechnisierten Ländern wie Deutschland die Zahl der Verkehrsopfer auf ein historisches Tief sank, sind Verkehrsteilnehmer in Entwicklungsländern wesentlich stärker gefährdet. [mehr…]

Münster

15.03.2013
Neue Spiegel an Ampeln sollen Leben retten

Immer wieder sterben Radfahrer, weil Auto-, Bus- und Lastwagenfahrer sie schlicht übersehen. Ein neues System soll Abhilfe schaffen und den toten Winkel einsehbar machen - mit einem ganz simplen Trick. [mehr…]

Verkehrskongress

15.03.2013
Straße als Raum für alle

Die Idee des "Shared Space" zwischen Autofahrern, Radlern und Fußgängern gewinnt Freunde. Auf dem Bundesweiten Umwelt- und Verkehrskongress in Berlin stellt ein Netzwerk seine Aktivitäten in dieser Richtung vor. [mehr…]

Ankündigung

15.03.2013
DVR ruft zum Tag der Verkehrssicherheit auf

Verkehrszeichen-Assistenten gegen Geisterfahrer Zum neunten Mal ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) alle Mitglieder, Organisationen, Institutionen, Städte, Gemeinden und Unternehmen zur Teilnahme am bundesweiten Aktionstag auf. [mehr…]

Konzept

14.03.2013
TRW sorgt für sicheres Stehsitzen

TRW Automotive Sicherheitsgurt-Konzept für Micromax von Rinspeed Eine höhere Anschnallquote auf kürzeren Strecken erwartet TRW Automotive von seinem neuartigen Sicherheitskonzept. Das Unternehmen hat das Gurtsystem für den Minibus Micromax von Rinspeed entwickelt. [mehr…]

BASt

13.03.2013
Sichere Fußgängerampeln mit blinkendem Grünlicht

Fußgängerampel Ein Blinken des grünen Lichtes an Fußgängerampeln zur Anzeige der verbleibenden Zeit zum Überqueren der Fahrbahn sorgt für mehr Sicherheit. Das hat eine Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ergeben. [mehr…]

Studie

11.03.2013
Pro Jahr bis zu 80 Unfälle durch Geisterfahrer

Geisterfahrer auf deutschen Autobahnen verursachen laut einer Studie jährlich 75 bis 80 Unfälle. Das sind zwar nur 0,05 Prozent aller Autobahn-Unfälle - aber oft mit schlimmen Auswirkungen. [mehr…]
2473 Einträge (2171 bis 2180) « 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 »

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »