Dachbox-Crashtest

Dachboxen sind praktisch. Klappe auf, Gepäck rein, Klappe zu: Alles ganz einfach, solange man nur die Dachlast beachtet. Falsch, meint die Unfallforschung der Allianz und zeigt auch warum.
[mehr…]
ADAC

Wer sich mit dickem Wintermantel oder molliger Daunenjacke hinters Steuer setzt, gefährdet aufgrund des nicht optimal anliegenden Gurts seine Sicherheit.
[mehr…]
Umfrage zu Fahrassistenz-Systemen

Dass Assistenzsysteme die Sicherheit erhöhen, glauben die meisten Autofahrer. Ganz darauf verlassen wollen sie sich aber nicht.
[mehr…]
Intelligenter Fahrradhelm

Nicht nur Autos werden künftig untereinander kommunizieren. Auch zwischen Pkw und Radfahrern soll es bald Informationsaustausch geben. Vor allem, um Unfälle zu vermeiden.
[mehr…]
ADAC

Nach Ansicht des ADAC bewegt sich die Unfallursache "Ablenkung" bei Unfällen mit Getöteten in der gleichen Größenordnung wie "Alkohol am Steuer".
[mehr…]
Universität Stuttgart

Forscher der Universität Stuttgart beschäftigen sich mit der Verwertung von Aufnahmen mit schlechter Beleuchtung oder raschen Bewegungs- oder Farbänderungen.
[mehr…]
Forschungsprojekt

Einen Prototypen und einen Online-Routenplaner haben nun Wissenschaftler im Rahmen des Forschungsprojektes "Innerstädtische Mobilitätsunterstützung für Blinde und Sehbehinderte" (InMoBS) entwickelt und erprobt.
[mehr…]
Gefährdete Gurtmuffel

Der Gurt ist der wichtigste Lebensretter im Auto. Wie gefährdet Pkw-Insassen ohne ihn sind, zeigt ein Blick in die Statistik.
[mehr…]
KÜS

Die KÜS-Mängelbilanzen stützen Zahlen des Statistischen Bundesamts, wonach Mängel an Bereifung und Bremsen oft Ursache bei Unfällen mit Personenschäden sind.
[mehr…]
Jahreshauptversammlung

Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) hat Walter Eichendorf in Berlin einstimmig als Präsident bestätigt.
[mehr…]