Jahreshauptversammlung

Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) hat Walter Eichendorf in Berlin einstimmig als Präsident bestätigt.
[mehr…]
Sicherheit und Umwelt
Eine neue Art von windschnittigeren Fahrerkabinen wird voraussichtlich erst in fünf bis acht Jahren in Europa zulässig sein. Darauf verständigten sich Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten.
[mehr…]
ACE

Kratzer im Lack? Delle in der Stoßstange? Auch bei einem kleinen Schaden an einem anderen Auto darf man nicht einfach wegfahren. Das ist aber immer mehr Autofahrern egal.
[mehr…]
Analyse

Laut der ADAC-Unfallforschung sind an Straßeneinmündungen und Kreuzungen Personen über 65 Jahren besonders häufig in Unfälle verwickelt.
[mehr…]
Jubiläum

100 Kilometer Straßennetz – gut im Wald versteckt. Das VW-Testgelände ist groß, nein eigentlich riesig. Und so geheim, das selbst ein kleines Jubiläum keiner Feier wert ist.
[mehr…]
Unfallstatistik

Wir haben uns daran gewöhnt, das fast in jedem Jahr weniger Menschen auf deutschen Straßen ums Leben kommen. 2014 stoppt dieser seit Jahrzehnten anhaltende Trend. Und das liegt auch am Wetter.
[mehr…]
Durch den Graben

Mit neuartigen Verfahren möchte Volvo bessere Erkenntnisse über häufige Unfallarten erlangen, bei denen der Wagen von der Straße abkommt. In einem Crashtest haben die Ingenieure eine solche Situation nachgestellt.
[mehr…]
Mehr Sicherheit im Fond

Airbags gibt es bereits seit Jahrzehnten, aber (fast) nur für vorn. Die hinteren Passagiere frontal in einem Luftkissen aufzufangen ist schwieriger, es soll aber in drei Jahren so weit sein.
[mehr…]
Verbreitung von Assistenzsystemen

Wer ein neues Auto kauft, der sollte nach einem Notbrems-Assistenten fragen. Welcher Hersteller was bietet, kann man auch im Internet nachlesen.
[mehr…]
DVR

Die deutschen Autofahrer fühlen sich im Straßenverkehr sicher. Kaum einer nutzt nach dem Führerscheinerwerb noch Fortbildungsangebote. Es hapert auch bei der Überprüfung der Gesundheit.
[mehr…]